Abzocker aus Bad Kreuznach: Regionale Print Medien GmbH - RPM GmbH

17.04.2014 mit diversen Updates, zuletzt vom 07.05.2021 – Wieder Bad Kreuznach. Sechsmal wurde sie von großen Pestepidemien heimgesucht, vermerkt die Chronik der Stadt. Doch heutzutage kommt die Heimsuchung aus ihren Stadtmauern: Werbeverlage, die mit der „Kölner Masche“ – manche sagen auch: Fax-Masche – ihre Opfer über den Tisch ziehen. Es werden immer mehr.

Ein neuer Name: Regionale Print Medien GmbH, kurz RPM GmbH. Ihre Anschrift: Brückes 55, 55545 Bad Kreuznach. 1971 wurde in Bad Kreuznach deren Geschäftsführerin Bianca Stock, geborene Schreck geboren. Das Handelsregister des Amtsgericht Bad Kreuznach (HRB 21680) verzeichnet sie als Alleingesellschafterin. Dass sie aber tatsächlich die Entscheiderin ist, würden wir nicht beschwören wollen. In dieser sehr speziellen Werbe-Szene ist es nicht unüblich, eine gekaufte Strohpuppe oder ein Liebchen vorzuschieben, um die wahren Hintermänner zu decken.


Die Kölner Masche und die Regionale Print Medien GmbH GmbH

So oder so ähnlich funktioniert die „Kölner Masche“; der Name kommt übrigens daher, weil sie in Köln erfunden wurde: bei Gewerbetreibenden, Freiberuflern und Vereinen, die in der Vergangenheit in einer von Dritten herausgegebenen Publikation regelmäßig inseriert hatten, das kann eine Zeitung sein oder eine Broschüre der Stadtverwaltung, klingelt das Telefon. Der Anrufer, manchmal ist es auch eine Anruferin, bezieht sich auf diese Anzeige und erklärt, es müsse ein Formular unterschrieben werden – sonst könne die Anzeige nicht in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden. Es eile, die Druckerei warte bereits. Per Fax kommt kurz darauf das angekündigte Formular. Darin findet sich die bisher verwendete Anzeige. Dick und fett angekreuzt ist das Wort Rückfax, der Rest ist in einem DIN A4-Fax-Ausdruck eher schlecht lesbar.

[Beispiel eines Formulars der RPM GmbH]

Durch den am Telefon suggerierten Zeitdruck und die schlechte Lesbarkeit des Telefax zielt die „Kölner Masche“ darauf ab, die Gewerbetreibenden ungesehen zur Unterschrift des Fax zu veranlassen – „es war doch alles besprochen“.

Die böse Überraschung kommt dann in Form der Rechnung einer bis dahin unbekannten Firma; der Regionale Print Medien GmbH - RPM GmbH aus Bad Kreuznach. 863,94 EUR will man für eine Anzeige mit der Größe 9 * 4,5 cm haben. Zu zahlen binnen vierzehn Tagen auf ein Konto bei der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück.

Und wofür? Die Regionale Print Medien GmbH gibt an, einen „Folder Bürgerinfo“ zu erstellen. Was auch immer sich dahinter verbirgt - ein Belegexemplar ist jedenfalls der Rechnung nicht beigefügt.

Dieser sogenannte Folder soll nach dem Kleingedruckten auf dem Formular der Regionale Print Medien GmbH im Format DIN A5 „zu unterschiedlichen Themen“ erstellt werden. In einer Auflage von 500 Exemplaren. Weiter heißt es:

„Die Publikation wird im gesamten Postleitzahlenbereich nach den örtlichen Verhältnissen durch Postwurfsendungen an örtliche Postfachinhaber verteilt. Der Auftraggeber beteiligt sich an einer Gemeinschaftswerbeaktion.“

Doch nach welchen Kriterien werden die Empfänger ausgesucht? Dazu herrscht Schweigen im Kleingedruckten. Nur zum Verteilungsgebiet lässt sich etwas entnehmen. Zum Beispiel, das im Postleitzahlgebiet 51xxx verteilt wird. Das Gebiet reicht von Aachen bis in den Oberbergischen Kreis - die Orte liegen bis zu 120 km auseinander. Ein Werbeeffekt ist damit nicht gegeben.

Im Kleingedruckten des Formulars heißt es übrigens:

„Der Auftraggeber bestätigt ausdrücklich, dass weder Werbestadtpläne bzw. Werbekarten und Broschüren anderer Verlage Grundlage dieses Auftrages sind. Dieser Auftrag steht mit evtl. anderen Aufträgen bei uns oder anderen Firmen nicht in Verbindung und berührt deren Gültigkeit nicht.“

Warum das erwähnt wird? Doch wohl, weil genau dieses suggeriert werden sollte und wurde!

Wer glaubt, wenn er zahlt, würde er seine Ruhe haben, hat sich getäuscht. Nach dem Kleingedruckten im Formular wird man innerhalb von zwei Jahren insgesamt viermal zur Kasse gebeten. 3.455,76 EUR will die RPM GmbH haben.

Übrigens: wenn es einmal geschafft wurde, jemanden herein zu legen, wird es innerhalb kurzer Zeit immer wieder versucht - die Firmen hängen miteinander zusammen und die Gegend um Bad Kreuznach ist ihr Nest. So kommt es immer wieder vor, dass manche Betroffene drei, vier, fünf Unterschriften geleistet haben, bevor der Schmu auffliegt.


Verträge mit der Regionale Print Medien GmbH sind angreifbar

Viel zu viele zahlen; sonst hätte diese Art von Geschäft schon längst ein Ende gefunden. Doch so zustande gekommene Verträge sind angreifbar. Wenn man eine Rechnung für einen angeblich auf diese Weise der Regionale Print Medien GmbH – RPM GmbH erteilten Auftrag erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühstmögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich dagegen wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.



Update vom 08.04.2017:
Auch 2017 aktiv

Immer noch ist die RPM Regionale Print Medien GmbH alias RPM GmbH aus Bad Kreuznach aktiv. Die Masche ist die alte geblieben, das Formular hat sich geringfügig verändert.

[Beispiel eines Formulars der RPM Regionale Print Medien GmbH 2016/2017]

Betroffene erhalten Post vom Inkassobüro FHG Inkasso GmbH aus 55585 Duchroth. Szenekennern ist dieses Unternehmen mit seinem Geschäftsführer Frank Schäfer nicht unbekannt. Die FHG Inkasso war in der Vergangenheit schon wiederholt als Geldeintreiber ähnlich arbeitender Firmen aufgetaucht. Aus ursprünglich 863,94 EUR sind in dem Forderungsschreiben der Inkassofirma bereits 1.022,83 EUR geworden.

[Beispiel einer Zahlungsaufforderung der FHG Inkasso GmbH in Sachen RPM GmbH]

Wenn man Post eines Inkassobüros erhält, empfiehlt sich kein Wegducken, in der Hoffnung, das Unheil würde dann über einen hinweg fliegen. Reagiert man nicht, können Nachteile bei Schufa & Co. drohen.



Update vom 07.05.2021:

Die Regionale Print Medien GmbH ist aufgelöst, vermerkt das Handelsregister des Amtsgericht Bad Kreuznach. Bianca Stock ist währenddessen mit der nächsten Firma aktiv, angeblich aus Palma de Mallorca: der Regio PrintService SL, kurz RPS SL.

[Zum Blog-Beitrag vom 07.07.2021 - Kölner Masche aus Mallorca: das „Business“ der Regio PrintService SL]





Über die "Szene" der ganz speziellen Werbefirmen im Raum Bad Kreuznach - und auch einen der dortigen "Großen", Hans-Jürgen Doll - berichteten wir immer wieder in unserem Blog:

[Zum Blog-Beitrag vom 02.04.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 21.05.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 01.06.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 04.09.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 11.09./06.10.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 31.10.2013/03.02.2014}
[Zum Blog-Beitrag vom 10.03.2014]



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info