Abzocker mit Kölner Masche: Norddeutsche Medien UG

22.02.2020 mit diversen Updates, zuletzt vom 28.05.2021 - Bereits im November 2019 kündigten wir die nächste Firma an, die mit der Kölner Masche auf Kundenfang gehen will.

[Zum Blog-Beitrag vom 12.05.2019 mit diversen Updates - Mit Kölner Masche: die Verlagsservice MBH UG aus Eschwege. Oder doch Bad Kreuznach?]

Mittlerweile ist die Norddeutsche Medien UG (haftungsbeschränkt) schwer im Geschäft. Mit Spam-Anrufen türkischer Callcenter und Trickformularen will man Geld von Gewerbetreibenden und Freiberuflern ergattern.

Viel Geld in Anbetracht einer dürftigen Gegenleistung. Und statt nach Norddeutschland führt die Spur nach Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz.


Trickanruf aus der Türkei

Der Trick funktioniert so:

Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine, die in der Vergangenheit regelmäßig in einer von Dritten, der Gemeindeverwaltung oder der Kirche, inseriert hatten, erhalten einen Anruf. In akzentfreiem Deutsch bezieht man sich auf diese Anzeige und erklärt, es müsse schnellstens ein Formular unterschrieben werden – sonst könne das Inserat nicht mehr in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden.

Das angekündigte Formular kommt bald darauf. Tatsächlich findet sich in ihm auch die bisher verwendete Anzeige der so Angesprochenen. Ebenso die sinngemäße Bezeichnung der bisherigen Publikation. Beispielsweise Bürgerinfo. Die so Angesprochenen gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit habe. Schließlich hatte man gerade darüber geredet. Sie unterschreiben – und schicken es an die angegebene Rückfax-Nummer zurück.

Dass der Anruf aus der Türkei kam, von einem Callcenter, das sich MP Media oder IKA Media nennt, fällt in dem Moment nicht auf. Häufig sind die Anrufer Deutsche, die in die Türkei ausgewandert sind.

Tatsächlich hat das Ganze nichts mit der bisherigen Anzeigenschaltung zu tun – den Angerufenen wurde eine Falle gestellt. Kölner Masche nennt sich das Ganze, nach der Stadt, in dem dieses Business der besonderen Art vor 20 Jahren zum ersten Mal aufgetaucht war.

Doch unabhängig davon, wie die Norddeutsche Medien UG es schaffte, an die Unterschriften unter ihr Werbeformular zu gelangen; damit ist nach unserer Rechtsauffassung und unserer Erfahrung mit vergleichbaren Formularen trotzdem kein wirksamer Vertrag zustande gekommen.


Was für eine Infotafel?

Dazu muss man sich nur das Auftragsformular genauer anschauen. Es geht um einen „Bürgerinfo-Folder“. Was für einen? Das Kleingedruckten des Formulars hilft nicht weiter. Die Auflage ist gering. 1000 Stück, heißt es. Die sollen verteilt werden. Aber wo und an wen? Und nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Empfänger?

Einschließlich diverser Nebenkosten werden bis zu 1.513,68 von der Medien UG verlangt. Zu zahlen auf ein Konto bei der Kreissparkasse Syke. Dieser Betrag ist abhängig von der Laufzeit mal drei oder mal sechs zu nehmen, denn in jedem Vertragsjahr soll das „Objekt“ dreimal im Jahr erscheinen. Und bezahlt werden. Da kommt man dann schon auf bis zu 9.082,08 EUR für zwei Jahre.

[Beispiel eines Werbeformulars]


Die Spur nach Bad Kreuznach

Die Norddeutsche Medien UG ist am 23.08.2019 im Handelsregister des Amtsgericht Bremen (HRB 34829) eingetragen worden. Ihr Stammkapital beträgt ganze 2.000 EUR. Sie gehört damit zu den Wegwerffirmen. Solchen, denen man sich schnell entledigen kann, wenn es brenzlig wird. Ohne dass der Verlust von Stammkapital allzu schmerzt.

Als Geschäftsgegenstand heißt es dort:

"Die Entwicklung, Vermarktung und Einbringung sämtlicher Dienstleistungen in Online und Offline-Medien auf dem Gebiet des Marketings, Medienberatung und des Verlagswesens. Die Gesellschaft bezweckt überdies die einmalige und fortlaufende Übernahme von Forderungen Dritter aus deren Lieferungen und Leistungen im Bereich des Marketings."

Es gibt auch noch eine Internetseite geben: norddeutschemedien.de; heute ließ sie sich aber nicht aufrufen.

Offiziell sitzt die Norddeutsche Medien UG in der Bodenheimer Straße 43, 28199 Bremen. Dafür, dass man dort jemanden von dieser Firma antreffen wird, würden wir allerdings nicht die Hand ins Feuer legen wollen; in der Werber-Szene sind Deckadressen gang und gebe.

Der Geschäftsführer gab dem Handelsregister im August 2019 als seinen Namen Michael Heribert Jürgen Hugo Blume, kurz Michael Blume und als seinen Wohnsitz Bad Kreuznach an. Wer regelmäßig unseren Blog liest, weiß: Bad Kreuznach und Umgebung ist seit 20 Jahren das Nest von Firmen, die mit der Kölner Masche arbeiten. Eine gefühlte Hundertschaft derartiger Unternehmungen, deren Namen wechseln, nicht aber die Hintermänner, findet sich dort.

Die Norddeutsche Medien UG ist die dritte, uns bekannt gewordene, Firma des Michael Blume. Und auch hier ist auffällig, dass man nicht mit der rheinland-pfälzischen Kleinstadt in Verbindung gebracht werden will:

[Zum Blog-Beitrag vom 10.01.2018 mit diversen Updates - Wieder einmal aus Bad Kreuznach: Anzeigen für "Umgebungskarten" der Pro City Consulting UG]

[Zum Blog-Beitrag vom 12.05.2019 mit diversen Updates - Mit Kölner Masche: die Verlagsservice MBH UG aus Eschwege. Oder doch Bad Kreuznach?]


Die Forderungsabwehr ist möglich

Viel zu viele der Betroffenen zahlen. Einige, weil sie bis zum Schluss vom Schmu nichts merken. Andere, um ihre Ruhe zu haben. Doch die böse Überraschung folgt dann mit den nächsten Rechnungen. Gerne wird bei Firmen dieses Schlages dann argumentiert, dass mit der Zahlung der ersten Rechnung der Vertrag anerkannt worden sei.
Doch so zustande gekommene Verträge sind angreifbar – nicht nur wegen der Art und Weise, wie sie zustande kommen, sondern auch schon wegen der mangelnden Bestimmtheit der von der Norddeutsche Medien UG geschuldeten Leistung. Um es im Juristendeutsch zu sagen: es mangelt an den essentialia negotii.

Wenn man eine Rechnung für einen angeblich auf diese Weise an die Norddeutsche Medien UG erteilten Auftrag erhält, ist eine frühest mögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.



Update vom 03.04.2020:
Inkassobüro aus Bad Kreuznach

Jetzt soll ein Inkassobüro aus Bad Kreuznach das Geld für die Norddeutsche Medien UG eintreiben. Die Ass. jur. Eliane Becker-Lerner Aktivainkasso GbR. Wer regelmäßig unseren Blog liest, kennt den Namen bereits. Die Aktivainkasso vertritt seit Jahren eine Vielzahl von Firmen aus „der Szene“ – vor allem diejenigen, deren Spur nach Bad Kreuznach führt.

Wenn sich ein Inkassounternehmen wie die Aktivainkasso meldet, ist sofortiges Handeln notwendig. Es können sonst Nachteile bei Schufa, Creditreform & Co. drohen.



Update vom 23.11.2020:
Neue Bankverbindung

In Ihren Rechnungen gibt die Norddeutsche Medien UG jetzt eine neue Bankverbindung an. Bei der Olinda Zweigniederlassung Deutschland in Berlin.

In der Vergangenheit gab es bei Firmen dieser speziellen Business-Welt häufiger Probleme mit dem Konto; wenn Kunden sich beschwerten und die Banken die Geschäftsverbindung kündigten.

[Die Abzockerfirmen und ihre Konten]



Wieder neues Konto

Anfang 2021 heißt es in den Schreiben der Norddeutsche Medien UG: "!!!Achtung: Neue Bankverbindung!!!". Jetzt soll auf ein Konto bei der Sparkasse Vorderpfalz gezahlt werden.



Update vom 28.05.2021:

Ab jetzt als Norddeutsche Medien GmbH. Michael Blume ist Geschäftsführer geblieben. Auf Schreiben der Norddeutsche Medien GmbH wird jetzt eine neue Anschrift genannt: Ballindamm 3, 20095 Hamburg.





Mehr Informationen zum Thema "Kölner Masche" finden Sie in einem Extra-Beitrag:
[Anzeigenbetrug mit der Kölner Masche]

Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]

Neu ist er nicht:
[Seit über 100 Jahren: Inseratenschwindel, damals so wie heute]

[Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?]




Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info