Die Media Marketing LTD aus London – mit Kölner Masche und altem Bekannten

20.04.2020 mit diversen Updates, zuletzt vom 10.08.2021 – In der laufenden Corana-Krise tauchte jetzt eine neue Werbefirma auf, die mit der „Kölner Masche“ – manche sagen auch: Fax-Masche – ihre Opfer über den Tisch zu ziehen versucht. Die Media Marketing LTD. Mit Londoner Anschrift. Und einem serbischen Callcenter. Mit dabei: ein alter Bekannter aus der einschlägigen Werber-Szene.

Das gemeinsame Ziel ist es, von Gewerbetreibenden und Freiberuflern eine Unterschrift unter einem Formular zu ergattern, mit dem sich diese verpflichten sollen, viel Geld für eine Anzeige in einem sogenannten „Werbeobjekt“ zu zahlen. Nach Art solcher Firmen gibt es dafür wenig Gegenleistung.


Trickanruf aus Belgrad

Die Media Marketing LTD lässt unter falscher Flagge segeln. Das Geschäftsmodell wird Kölner Masche oder auch Fax-Masche genannt. Nach der Stadt, wo es vor zwanzig Jahren zum ersten Mal auftauchte. Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine, die in der Vergangenheit in einer von Dritten herausgegebenen Broschüre, zum Beispiel der Stadtverwaltung oder der Kirchengemeinde, regelmäßig inseriert hatten, erhalten einen Anruf. Man bezieht sich auf diese Broschüre und erklärte, es müsse dringend ein Formular unterschrieben werden – sonst könne das Inserat nicht in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden; die Druckerei warte schon.

Das Formular kommt bald darauf per Fax oder E-Mail. Tatsächlich findet sich darin auch die bisher verwendete Anzeige. Ebenso die sinngemäße Bezeichnung der bisherigen Publikation - „Bürgerinfo“ beispielsweise.

Die so Angesprochenen gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit habe, unterschreiben – und schicken es an die angegebene kostenlose Fax-Nummer zurück. Dass die Media Marketing Ltd. aus einem serbischen Callcenter anrufen lässt, erschließt sich nur aus dem Formular nur, wenn man das Kleingedruckte bis zum Ende liest. Belgrad wird dort als Stadt genannt. Die angegebene Telefonnummer erweckt keinen Argwohn. Es ist eine kostenfreie 0800er-Nummern.

Die Schmutzarbeit, die Trickanrufe, im Ausland durchführen zu lassen, hat für derart Werbefirmen den Vorteil, dass man sich im Fall der Fälle die Hände in Unschuld waschen kann: man hätte mit solchen Tricks nichts zu tun, das Call-Center sei es schuld.


Eine Rechnung aus London

Später kommt die Rechnung einer Firma Media Marketing. Mit Londoner Adresse. Die Rechnungshöhe verwundert die Empfänger solange, bis sie schließlich feststellen, Opfer einer Betrugsmasche geworden zu sein. „Druckobjekt: Bürger-Info –Programm; Serie MM/8-3/420/ TR“ heißt es im Betreff. 1.105 EUR will man für eine Anzeige mit der Größe 6 * 10 cm (das sind 60 cm²) haben. Außerdem sollen die Empfänger noch die Mehrwertsteuer direkt an das Finanzamt abführen. Reverse Charge Verfahren gemäß § 13b UStG nennt sich das. Dass die Voraussetzungen des Reverse-Charge-Verfahrens überhaupt gegeben sind, dürfte allerdings zweifelhaft sein.

Gezahlt werden soll auf ein Konto der britischen HSBC Bank.


Viel Geld für nahezu nichts

Und wofür ist das Geld? Die Media Marketing Ltd. erstellt wohl ein „Druckobjekt Bürgerinfo“. Was auch immer sich dahinter verbirgt - ein Belegexemplar ist jedenfalls der Rechnung nicht beigefügt. Im Auftragsformular heißt es nur: “4-seitiger A 4 Folder“; wahrscheinlich ein in der Mitte gefaltetes DIN A 4-Blatt. Dieses sogenannte Druckobjekt soll nach dem Kleingedruckten auf dem Formular eine Auflage von 1.000 Exemplaren haben. Ausgeliefert werden sollen diese 1.000 Exemplare von der Deutschen Post AG „an Haushalte per Tagespost“. Darüber, nach welchen Kriterien die 1000 Empfänger ausgesucht werden, schweigt das Kleingedruckte. Nur zum Verteilungsgebiet lässt sich etwas entnehmen. Zum Beispiel, das im Postleitzahlgebiet 8**** verteilt wird – das sich über rund 200 km im südlichen Bayern erstreckt. So kann es sein, dass die Anzeige des Bäckers aus einem Bodensee-Ort in der Nähe von Landshut verteilt wird. Ein Werbeeffekt ist damit nicht gegeben.

[Muster eines Formulars für Media Marketing, Frühjahr 2020]

Auch der Erscheinungstermin ist unbestimmt: “spätestens 6 Monate nach Auftragserteilung“, heiß es.

Man findet noch folgende, kleingedruckte Formulierung im Formular:

„Behördenunabhängig, ohne öffentlichen Auftrag“

Warum das wohl so betont wird? Doch wohl deshalb, weil dieser Eindruck erweckt wurde. Und erweckt werden sollte.

An der Aussage auf der Internetseite media-marketing24.net: “Die Marketing-Profis Für Ihren Erfolg“ ist jedenfalls nichts dran.

So zustande gekommene Verträge sind angreifbar – nicht nur wegen der Art und Weise, wie sie zustande kommen, sondern auch schon wegen der mangelnden Bestimmtheit der von der Media Marketing LTD geschuldeten Leistung.


Wer zahlt, wird keine Ruhe haben

Viel zu viele der Betroffenen zahlen an solche Firmen, häufig, um ihre Ruhe zu haben. Oder weil es ihnen unangenehm ist, auf die Masche herein gefallen zu sein. Sie tragen dazu bei, dass diese Art von Geschäft einfach kein Ende findet.

Wer glaubt allerdings, nach Zahlung der Rechnung der Media Marketing LTD Ruhe zu haben, wird sich bald mit der nächsten Rechnung konfrontiert sehen. Nach dem Vertragsformular entsteht der Rechnungsbetrag dreimal im Jahr. Das sind dann zusammen 3.315 EUR netto.


Peter Palko wieder dabei

Die Media Marketing LTD ist seit dem 13. September 2020 im britischen Handelsregister zur Company Number 12204825 verzeichnet. Als ihr Stammkapital gibt sie 20 Britische Pfund Sterling an. Das sind knapp 23 EUR. Damit kann man sich schnell der Firma entledigen, wenn es brenzlig wird – ohne dass es finanziell weh tut.

Director, das britische Pendant zum deutschen Geschäftsführer, sind der im 1981 geborene Brite Peter Palko und der 1977 geborene britisch-ungarische Doppel-Staatler Janos Palko-Seitzinger, der dem Handelsregister angab, in Malaysia zu wohnen. Peter Palko, der seinen Beruf im Handelsregister mit „Businessman“ bezeichnete ist ein alter Bekannter „der Szene“. Als Director der Argosmedia Ltd und der MMC Marketing Ltd, die sich vormals Hogan & Frey nannte, war er schon früher auf Kundenfang mit der Kölner Masche. Ob die beiden Directorys aber die wahren Entscheider sind? Dafür würden wir nicht die Hand ins Feuer legen wollen. Bislang haben die Spuren der Firmen, die mit der Kölner Masche arbeiten, stets in die Gegend um Bad Kreuznach geführt; dem deutschen El Dorado dieses speziellen Business-Modells.

Auch würden wir nicht darauf wetten wollen, dass man unter der Londoner Anschrift der Media Marketing LTD mehr als nur einen Briefkasten antrifft. Der mit hunderten anderer Firmen geteilt wird.


Forderungen lassen sich abwehren

So zustande gekommene Verträge sind angreifbar.

Wenn man eine Rechnung für einen angeblich auf diese Weise an die Media Marketing LTD it ihrem Director Peter Palko erteilten Auftrag erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühest mögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich gegen derartige Methoden wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.



Update vom 23.03.2021:

Ein einschlägig bekanntes Inkassounternehmen unterstützt jetzt die Media Marketing Ltd.: Die Ass. jur. Eilane Becker-Lerner Aktivainkasso GbR aus Bad Kreuznach. Wer regelmäßig unseren Blog liest, weiß: Bad Kreuznach ist ein Nest der Kölner-Masche-Szene. Eine gefühlte Hundertschaft derartiger Abzocker tummelt sich dort. Rund 200 EUR werden gegenüber der Ausgangsforderung zusätzlich verlangt.

Wenn sich ein in Deutschland zugelassenes Inkassobüro wie die Aktivainkasso meldet, wird man die Ansprüche zurück weisen müssen. Es können sonst Nachteile bei Schufa & Co. drohen.

[Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?]



Update vom 10.08.2021:

Man wird gar nicht nach Malaysia fahren müssen, um Janos Palko-Seitzinger zu finden. Ermittlungen erbrachten, dass er gar nicht so weit von uns gemeldet ist: in Berlin.




Mehr Informationen zum Thema "Kölner Masche" in einem Spezial-Beitrag:
[Anzeigenbetrug mit der Kölner Masche]

Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]


Über die in diesem Beitrag erwähnten Firmen, bei denen früher der Name Peter Palko auftauchte, hatten wir bereits in unserem Blog berichtet:

[Zum Blog-Beitrag vom 14.05.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 28.10.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 28.09.2016: MMC Marketing Ltd aus Hamburg und London – wieder eine Firma mit Kölner Masche und türkischer Agentur]
[Zum Blog-Beitrag vom 06.01.2014]
[Zum Blog-Beitrag vom 10.03.2014 mit diversen Updates, zuletzt vom 25.07.2015]



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info