Digi Medien GmbH und KVG Kreditoren Verwaltungs-AG – mit Trickformularen an Geld für brancheneintrag.online

Patrick Reichardt ist wieder dabei


12.11.2020 mit diversen Updates, zuletzt vom 30.03.2022 – Der „gute alte“ Branchenbuchschwindel mit Trickformularen lebt immer noch.

Angeblich aus den USA versucht jetzt eine Digi Medien GmbH, die richtig Digi Medien GmbH LLC heißt, an Geld zu gelangen. Für einen Eintrag auf der privaten Internetseite brancheneintrag.online.

Doch diese Abzock-Masche hat bereits vor Jahren der Bundesgerichtshof mit einem Urteil gestoppt.


Trickformular aus dem Fax

Gewerbetreibende und Freiberufler im deutschsprachigen Raum werden von der Digi Medien GmbH LLC mit einem offiziell wirkenden Formular belästigt.

“Bracheneintrag“,

heißt es links oben. Darunter der Name des Bundeslandes. Firmenbezeichnung und Anschrift sind bereits voreingetragen. Es wird aufgefordert, die Daten zu korrigieren und zu ergänzen. Das Formular ist so angelegt, dass man in der üblichen Geschäftsroutine davon ausgehen soll, es handele sich um die Überprüfung bereits eingetragener Daten in einem amtlichen Register; man müsse lediglich noch die Daten korrigieren oder ergänzen und das Formular per Fax zurück schicken. Das die angegebene Retour-Nummer in der Schweiz ist, dürften nicht alle erkennen.

Die Falle ist im Kleingedruckten versteckt. Korrigiert und ergänzt man die Angaben, kommt nach der Erwartung der Digi Medien GmbH LLC ein Vertrag über einen Eintrag auf der Internetseite brancheneintrag.online zustande. Für den die Betroffenen heftig zur Kasse gebeten werden. 899,00 EUR netto im Jahr. Mindestens zwei Jahre lang. Das sind dann 1.798,00 EUR netto. Oder auch mehr.

Das Ganze ist ein alter Hut; mit solchen Formulargestaltung versuchen sich seit Jahr und Tag Firmen mit dem Geschäftsmodell des Branchenbuchabzocke.

[Adressbuchschwindel mit Trickformularen]


Eigenartigkeit, Made in USA

Die Digi Medien GmbH LLC wurde am 12.05.2020 in das Handelsregister (Division of Corporations) des US Bundesstaat Delaware zur File Number 7967932 eingetragen. Delaware ist ein Hotspot für – auch manch dubiose – Businessmen. Die LLC (Limited Liability Company) ist das Gegenstück zur britischen Ein-Pfund-Limited. Nur das man nicht einmal ein britisches Pfund oder einen Dollar benötigt. Ein nachweisbares Stammkapital ist nicht erforderlich. Und noch einen Vorteil hat dieser Geschäftstyp für europäische Gauner. Den Stealth-Grundsatz. Eine Gründung ist durch eine Einzelperson möglich. Die anonym bleiben kann. Zusammengefasst: eine LLC ist eine Firma, die kein Stammkapital braucht und von der man nicht weiß, wer dahinter steckt. USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Unter der im Trickformular angegebenen Anschrift 2701 Centerville Rd in der Stadt Wilmington wird man von der Digi Medien GmbH LLC kaum jemanden antreffen. Dort findet man eine Resident Agent Service-Firma, die einen Briefkasten stellt.


Doch die Spur führt weiter...

Aus den USA in die Schweiz. Dort sitzt ein alter Fahrensmann der Abzockerszene. Der 1976 geborene Patrick Reichardt, Deutscher. Reichardt ist alleiniger Verwaltungsrat der KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG. Und diese KVG zeigt den Betroffenen an, dass sie die Digi Medien GmbH vertritt und führt den Schriftverkehr. Vor allem verlangt sie von ihnen Geld. 899,00 Euro netto. Zu zahlen innerhalb von zehn Tagen auf ein Konto bei der Schweizer Baloise Bank. Später folgen Zahlungserinnerungen, Mahnungen und allerletzte Mahnungen.

Die KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG ist im Handelsregister-Amt Appenzell a. Rh. registriert. Patrick Reichardt, der als seinen Wohnort die Schweizer Kleinstadt Herisau angab, wurde am 25.11.2019 als Verwaltungsrat eingetragen. Zugleich wurde der Zweck der KVG neu beschrieben – als eine wahre Art Allerlei:

“ Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen des Forderungsmanagements, Forderungsankaufs, Debitorenmanagements sowie des Factorings. Zudem bezweckt sie die Beratung im Bereich strategischer und operativer Fragestellungen, die Erbringung von Dienstleistungen in diesem Zusammenhang im In- und Ausland und den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben.“


Viel Geld für nichts

Die Seite brancheneintrag.online entspricht im Schlechtesten dem, was man von Firmen dieses Business-Geschäfts gewohnt ist. Versuchen Sie selbst einmal eine Branchensuche für Ihren Wohnort mit dieser Seite. Jeder Euro, den man für einen Eintrag auf dieser Seite aufwendet, ist einer zuviel.


Forderungsabwehr ist möglich

Zu viele zahlen. Und halten so das Geschäft mit den Trickformularen am Laufen. Das böse Erwachen kommt dann ein Jahr später. Wieder werden 899 Euro netto verlangt, denn nach dem Kleingedruckten der Digi Medien GmbH wird im zweiten Vertragsjahr dieser Betrag erneut fällig.

Doch so ergatterte Aufträge sind angreifbar. Bereits im Jahr 2012 hatte das höchste deutsche Zivilgericht über die Masche mit solchen Trickformularen entschieden. Wir hatten in unserem Blog darüber berichtet. Unsere damalige Überschrift „Bundesgerichtshof verdirbt Branchenbuch-Gaunern die Urlaubslaune“ fasst den Inhalt des Urteils kurz und knapp zusammen.

[Zum Blog-Beitrag vom 26.07.2012]
[Zum Blog-Beitrag vom 25.08.2012]

Weitere Gerichte haben sich dem angeschlossen.

Wenn in irriger Annahme das Trick-Formular der Digi Medien GmbH LLC unterschrieben und zurückgeschickt wurde, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche und entschlossene Reaktion der sicherste Weg, um unberechtigte Forderungen über einen Eintrag auf der Seite brancheneintrag.online abzuwehren.



Update vom 18.02.2021

Die KVG Kreditoren Verwaltungs-Gesellschaft AG nennt in ihren jüngsten Rechnungen eine andere Bankverbindung. Überwiesen werden soll jetzt auf ein Konto bei der Schweizer Valiant Bank.


[Die Abzockerfirmen und ihre Konten]



Update vom 06.04.2021:

Im Frühjahr 2021 werden auf den Trickformularen der Digi Medien GmbH weiterhin 899 EUR pro Jahr verlangt.

Trickformular der Digi Medien GmbH Frühjahr 2021



Update vom 03.06.2021:

Wieder ein neues Konto, auf das die KVG Zahlung verlangt: jetzt bei der Raiffeisenbank Schweiz.



Update vom 21.07.2021

Und noch ein neues Konto. Jetzt bei der Schweizer WIR-Bank. Den Grund, weshalb immer wieder neue Kontoverbindungen auftauchen, kennen wir nicht. In der Vergangenheit kam es bei Firmen aus dieser Business-Welt häufig zu Kontokündigungen, wenn sich Beschwerden bei der Bank häuften.



Update vom 30.03.2022

Die KVG-Kreditoren Verwaltungsgesellschaft AG bedient sich jetzt eines Inkassobüros, das Betroffene anschreibt und von ihnen mit Gebühren, Auslagen und Zinsen knapp 1000 EUR fordert. Einer Firma Inkasso Treuhand s.r.l. aus dem tschechischen Plzen. Als wir uns diese Inkassounternehmung näher ansahen, stellten wir eine alte Bekannte aus der Abzockerwelt fest: Helen Baierová als Geschäftsführerin. Über sie hatten wir schon öfter in unserem Blog berichtet:

[Zum Blog-Beitrag vom 29.01.2014: Print-media Koncept s.r.o aus Pilsen und Pro TN Trade e.K. aus Bad Kreuznach - zwei ganz spezielle Anzeigenfirmen]

[Zum Blog-Beitrag vom 08.06.2017: Kölner Masche aus Pilsen: die Pro Stadtmarketing s.r.o. und ihre Bürgerfolder]

[Zum Blog-Beitrag vom 28.02.2019 - Abzocke aus Prag: die Media Print Verlag Service s.r.o.]

[Zum Blog-Beitrag vom 01.03.2019 - Die Tricks der Print Media Marketing s.r.o. aus Bratislava]

[Zum Blog-Beitrag vom 27.07.2020 - Mit Identitätsdiebstahl und Kölner Masche: die pro Stadtmarketing s.r.o.und der Media-Print-Info-Verlag s.r.o]

Die erst am 22.11.2021 gegründete Inkasso Treuhand s.r.l. ist in Deutschland nicht im Rechtsdienstleistungsregister eingetragen und somit nicht als Inkassobüro zugelassen.

Über das "warum" dieser Internationalität lässt sich nur spekulieren. Wenn aber der Trickformularversender in den USA, der Rechnungsschreiber in der Schweiz und das Mahnunternehmen in Tschechien sitzen, erschwert das eine Rechtsverfolgung, etwa von Ermittlungsbehörden.





In weiteren Blog-Beiträgen haben wir über die Aktivitäten von Patrick Reichardt berichtet:

[Zum Blog-Beitrag vom 18.07.2019 - Telefonbuchmasche mit Trickformular: die Telefonbuch Marketing SL aus Palma de Mallorca]

[Zum Blog-Beitrag vom 19.03.2019: 2. Teil zu Betrugsversuch mit Trickformular: „FS24“ und „Onlinebranchenbuch“ – die Firmensuche24 Ltd taucht auf]

[Zum Blog-Beitrag vom 24.01.2017 - Kein Schnäppchen: Anzeigen auf "Umgebungskarten" der Regiokart Regionale Kartographien GmbH]

[Zum Blog-Beitrag vom 02.02.2022: Kölner Masche des Pro-Media-Verlag – Teil 2: SSF Swiss Support Forum AG als Geldeintreiber aufgetaucht]




Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info