Per Telefon: Online-Firmenauskunft24 aus Oberhausen auf Auftragsjagd
28.08.2019 mit Update vom 28.09.2019 – Anfangs gab es sie nur aus Ostwestfalen, später kamen noch der Niederrhein und die steuerbegünstigten Kanarischen Inseln hinzu: die Masche mit Spam-Anrufen und den teuren Einträgen in umso nutzlosere Internetverzeichnisse.
In der Region unterer Niederrhein liegt die Ruhrgebietsstadt Oberhausen. Dort sitzt offiziell in der Mülheimer Straße in 46045 Oberhausen die Firma Online-Firmenauskunft24, zu deren Inhaberschaft es im Impressum der Internetseite ranking-manager.de heißt: “Inh. L.M.Böhme“.
Per Telefon werden Firmen-Einträge auf der Seite onlinefirmenauskunft.de akquiriert. Für die dann viel Geld verlangt wird. Dabei gibt es die Seite nicht einmal. Ruft man sie auf, wird man auf die Internetseite ranking-manager.de weiter geleitet.
Ein unerwarteter Anruf
Bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern in Deutschland klingelt das Telefon. Ein Cold-Call, also ein Spam-Anruf. Als Online-Firmenauskunft24 stellt man sich vor. Wenn der Anrufer sein Geschäft gut macht, jedenfalls aus der Sicht der Firma Online-Firmenauskunft24, hört er am Schluss des Gesprächs ein „Ja“ zu einem Firmeneintrag.
In diesem Blog-Beitrag soll es nicht darum gehen, wie an das „Ja“ gelangt wurde. Sondern darum, was die Gegenleistung ist.
Keine werthaltige Gegenleistung
Wenn die erste Rechnung kommt, bemerken die Betroffenen meist, was Ihnen widerfahren ist. 355,81 Euro brutto sollen sie binnen sieben Werktagen zahlen. Auf ein Konto bei der Postbank. Für den Eintrag einer „Mikroseite“, Laufzeit 12 Monate. Mitunter auch mehr. Bei einer Zahlung innerhalb von drei Tagen werden 3% Skonto gewährt.
Später wird mit Zahlungserinnerungen und diversen Mahnungen ein Druck-Szenario aufgebaut.
Die Internetseite onlinefirmenauskunft.de gibt es, zumindest heute, nicht. Wer sie aufruft, wird auf die Seite ranking-manager weiter geleitet. Auf der findet sich (mit solcher Schreibweise) eine „Firmen suche“.
Die Internetseite ranking-manager.de verspricht unter ihrem Logo:
"Firmen wollen gefunden werden."
Doch sie entspricht in jeder Beziehung dem, was man von vergleichbaren Firmen gewohnt ist. Für ganz Berlin finden sich 69 Firmeneinträge. Versuchen Sie einmal selber eine Branchensuche für Ihren Ort. Das Portal ist für Benutzer so hilfreich, wie ein Stadtplan, in dem nur 1% der Seiten verzeichnet sind. Überhaupt: dass die Seite ranking-manager.de beworben wird, können wir nicht erkennen. Man kennt sie deshalb nicht. Für das viele Geld, das man dafür an die Online-Firmenauskunft24 L.M. Böhme zahlen soll, sehen wir keine adäquate Gegenleistung.
In dem Fall einer anderen Internetfirma hatte das Landgericht Wuppertal (LG Wuppertal, Hinweisbeschluss vom 05.06.2014 – 9 S 40/14) vor einigen Jahren festgestellt, dass die Aufnahme in ein Internet-Branchen-Verzeichnis als Leistung quasi wertlos ist, wenn ein Internet-Nutzer, der ein Branchenverzeichnis sucht, nicht auf dieses Verzeichnis stößt. Die Folge: die vereinbarte Vergütung ist dann wegen eines objektiv auffälligen Missverhältnisses von Leistung und Gegenleistung sittenwidrig.
Kein Handelsregistereintrag
Die Firma der Person „Inh. L.M. Böhme“ ist nicht im Handelsregister eingetragen. Dafür, dass man unter ihrer offiziellen Oberhausener Anschrift mehr als einen Briefkasten antreffen wird, würden wir in Anbetracht unserer Erfahrung mit vergleichbaren Firmen ohne weitere Nachprüfungen keine große Wette eingehen wollen.
Auf der Seite ranking-manager.de/about-us bejubelt man sich selber mit starken Worten:
"Ein Team aus hervorragend ausgebildeten Designern, Marketing-Experten und Programmierern umfasst unsere Agentur. Geschäftsführer und Mitarbeiter verbindet die Begeisterung für das Internet und die sich ständig weiterentwickelten Möglichkeiten […]
In kaum einer anderen Branche ist Erfahrung so wichtig."
Noch eine:
Online-Firmenauskunft – ohne die Zahl 24
Vor noch nicht allzulanger Zeit war mit der Seite onlinefirmenauskunft.de eine andere Firma auf Auftragsjagd gegangen. Sie nannte sich Online-Firmenauskunft; der Unterschied war die fehlende Zahl 24. Online-Firmenauskunft hatte aber sowohl eine andere Umsatzsteuer-ID, als auch eine andere Postbankverbindung angegeben. Es wurde eine Oberhausener Anschrift genannt, aber in der Rolandstraße 64 in 46045 Oberhausen.
Forderung lässt sich angreifen
Viel zu viele zahlen. Selbst nachdem sie merken, um was es wirklich geht. Aus Kreisen anderer Firmen ist von bis zu 70% die Rede.
Unsere Erfahrung zeigt: eine frühest mögliche Reaktion ist der Weg, um sich zu wehren. Gerne können Sie uns dazu ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Seien Sie unhöflich!
Und immer wieder ist aufs Neue festzustellen: wenn es einer Firma gelang, solcherart einen Auftrag zu ergattern, ist die nächste nicht weit. Da deren Namen sich meist ähneln, fällt der Schmu nicht sofort auf. Dagegen hilft nur eines: drücken Sie konsequent solche Anrufe kommentarlos weg. Lassen Sie sich nicht auf ein Gespräch ein. Vergessen Sie die üblichen Höflichkeitsformen.
Update vom 28.09.2019:
Jetzt mit clever-suchen.com
In der Abzocker-Szene schätzt man unseren Blog ganz und gar nicht. Vor allem nicht, wenn darin die eigene Firma erwähnt ist. Können doch dann Betroffene nachlesen, dass man sich gegen die Masche solchen Firmen wehren kann. Das Mittel der Wahl ist dann meist ein neuer Name.
Mit einem neuen Namen, aber der alten Masche, hat sich jetzt L.M. Böhme hervor getan. Die neue Firma des L.M. Böhme nennt sich jetzt Clever-Suchen, passend dazu das neue Internetverzeichnis clever-suchen.com. Inhaltlich taugt es genauso viel wie die bisherige Seite online-firmenauskunft24.de alias ranking-manager.de.
Auch für clever-suchen.com wird mit der Doppel-Anruf-Masche gearbeitet. Zwischen 199 EUR und 699 EUR netto sollen Betroffene für einen auf solche Weise ergatterten Auftrag zahlen. Clever-Suchen gibt weiterhin die Mülheimer Straße in 46045 Oberhausen als Anschrift an.
Siehe auch:
[Mehr zur Doppel-Anruf-Masche]
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info