Der OBV Online Business Verlag aus Zürich – doch die Spur führt weiter
11.10.2017 – Es nimmt kein Ende mit der Doppel-Anruf-Masche. Wieder ist eine neue Firma aufgetaucht, die mit Spam-Anrufen und Legenden versucht, an das Geld Betroffener zu gelangen. Offiziell aus der Schweizer Stadt Zürich versucht es ein OBV Online Business Verlag. Bei ihm geht es um teure Premiumeinträge auf der privaten Internetseite onlinebusinessverlag.de. Ein Register, das keiner kennt und niemand braucht.
Doch schaut man genauer hin, sieht man, dass die Spur zu einer alten Bekannten aus der Schweiz führt, der E&S Marketing AG. Die auch als E&S Marketing AG Ihr Online Verlag auftritt.
Mit Anrufen auf Kundenfang
Die Methode der Wahl ist die Doppel-Anruf-Masche, die es in etlichen Modifikationen gibt.
So wurde sie uns geschildert: ein Telefonat kommt bei einem Gewerbetreibenden, Handwerker oder Freiberufler in Deutschland an. Cold-Call oder Spam-Anruf nennt sich das. Den Angerufenen versucht man zu suggerieren, dass man sich bereits kenne, es gäbe schon einen Vertrag oder sie seien doch bereits bei onlinebusinessverlag.de eingetragen. Nach vielem Reden am Telefon wird deutlich: man will Geld. Etliche der so Angesprochenen glauben schließlich, in der Hektik des Alltags etwas übersehen zu haben und stimmen zu. Ein zweites Telefonat folgt, in dem das „ja“ aufgezeichnet wird. „Wegen des Fernabsatzgesetz“, heißt es; ein Gesetz, das es nicht gibt. Die Legende im ersten Telefonat geht aus dem aufgezeichneten Telefonat nicht hervor.
[Mehr zu der Doppel-Anruf-Masche]
Schnell folgt die Rechnung. Beispielsweise für einen "Premiumeintrag Online Business Verlag, Google AdWords, Google My Business“. 699,00 EUR netto werden dann für 12 Monate verlangt, bei Zahlung innerhalb einer Woche kann man sich 3% Skonto abziehen. Gezahlt werden soll auf ein Konto bei der Bank Linth LLB. Die Mehrwertsteuer muss zusätzlich im Reverse Charge Verfahren gezahlt werden.
[Beispiel einer Rechnung des Online Business Verlag mit AGB]
Später wird mit diversen Zahlungserinnerungen, Mahnungen und Drohungen ein Druckszenario aufgebaut.
Zweitverwertete AGB
Schaut man sich die AGB - Allgemeinen Geschäftsbedingungen an, die der Rechnung des OBV Online Business Verlag beilagen, stutzt man. Es handelt sich offensichtlich um eine Zweitverwertung der AGB. Und dabei hat man wohl vergessen, den Namen des Erstverwenders zu ändern: der Firma E&S Marketing AG. Letzte Gewissheit bekommt man, mit einer Whois-Abfrage zur Internetseite onlinebusinessverlag.de. Dort wird als Domaininhaber ebenfalls die E&S Marketing AG angegeben.
Aus der Internetseite ergibt sich das nicht. Dort wird im Impressum nur der OBV Online Business Verlag genannt. Allerdings nicht mit der Züricker Anschrift. Sondern der, die zuletzt die E&S Marketing AG verwendet hatte, in Freienbach im Kanton Schwyz.
Die E&S Marketing AG ist in der „Szene“ keine Unbekannte. Seit ihrer Gründung im Sommer 2005 ist sie mit wechselnden Namen und Anschriften im Geschäft, zuletzt aus Freienbach im Kanton Schwyz. Nicht immer ging es um Onlineverzeichnisse, auch der Kaffeehandel war früher schon dabei. Am 04.05.2017 berichteten wir in einem Blog-Beitrag über sie.
Die E&S Marketing AG hatte zuvor auch eine eigene Internetseite, ihronlineverlag.com. Wer sie jetzt aufzurufen versucht, wird weiter geleitet auf die Seite des OBV Online Business Verlag.
Den OBV Online Business Verlag konnten wir heute im Schweizer Handelsregister nicht finden.
onlinebusinessverlag.de - ein Branchenverzeichnis wie man es kennt
Zur Internetseite des OBV Online Business Verlag muss man nicht viel sagen. Onlinebusinessverlag.de Seite entspricht - im schlechten - dem, was man von solcherart Internetverzeichnissen gewohnt ist. Probieren sie einmal selber darauf eine Firmensuche!
Dass die Seite beworben wird, können wir nicht feststellen; sie ist für diejenigen, die ein Branchenverzeichnis suchen, damit weitgehend unbekannt.
Forderungsabwehr möglich
Viel zu viele zahlen. Sonst hätte sich das Geschäftsmodell mit der Doppel-Anruf-Masche schon längst erledigt. Wenn man eine Rechnung des OBV Online Business Verlag, ist nach unserer Erfahrung eine frühestmögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich wehren zu können. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Und aufgepasst: wenn es einmal geschafft wurde, per Telefon an einen Auftrag zu gelangen, wird es immer wieder versucht – viele derartiger Firmen hängen über ihre Hinterleute mehr oder minder zusammen. Vergessen Sie die üblichen Höflichkeitsformen. Legen Sie kommentarlos auf oder drücken den Anruf weg. Dies versteht man. Erfahrungsgemäß haben Sie dann bald wieder Ihre Ruhe.
Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info