Die Abzockerszene und ihr Inkasso – was dürfen Inkasssobüros?

Rund 750 aktive und zugelassene Inkassounternehmen gibt es in Deutschland. Ihr Geschäftsmodell ist das gewerbsmäßige Einziehen fremder Forderungen. Ihr Mittel der Wahl: das Erzeugen von Ängsten im Kopfkino der Betroffenen. Weil den meisten nicht bekannt ist, was Inkassounternehmen eigentlich dürfen. Dabei ist die Antwort recht trivial. So gut wie nichts. Um einen einst vom chinesischen Revolutionär Mao Tse-tung in die Welt gesetzten Begriff zu gebrauchen: sie sind Papiertiger.

Vor allem fünf deutsche Inkassodienstleister fielen uns immer wieder besonders auf: als Geldeintreiber von Firmen, deren Geschäftsmodell so speziell ist, dass wir darüber in unserem Blog "Neues aus der Welt der Abzocker und Werbeverlage" berichtet hatten. Dazu gehören:

Die National Inkasso GmbH aus 40591 Düsseldorf; das Inkassobüro vertrat in der Vergangenheit unter anderem:

  • AD Marketing UG (haftungsbeschränkt), Mülheim am Main
  • BIZZ-ZONE d.o.o., Tuzla/Bosnien
  • BVO Branchenverzeichnis S.L.
  • European Database Services Ltd., Sofia/Bulgarien alias European Data Ltd., Brüssel/Belgien
  • DBV Verlagsgesellschaft mbH, Offenbach
  • EBIZ d.o.o., Tuzla/Bosnien
  • European Business Marketing S.L. ZEC, Gran Canaria/Spanien
  • European Phone Marketing S.L., Gran Canaria/Spanien
  • Firmen Marketing Online Deutschland S.L.U., Las Palmas/Spanien
  • GG Media Inc. Ltd, London/UK
  • JW Handelssysteme GmbH, Chemnitz
  • Kleinanzeigen Online S.L., Las Palmas/Spanien
  • Örtlicher Medien Verlag - LECC d.o.o., Wien/Österreich und Tuzla/Bosnien
  • Premium VFA AG, Oerlikon/Schweiz
  • Print Marketing GmbH & Co KK, Kamenar/Bulgarien
  • RP Marketing UG (haftungsbeschränkt), Frankfurt am Main
  • Searchengine Advertising SL, Las Palmas, Gran Canaria/Spanien
  • Verlag für Internetmedien S.L., Maspalomas/Spanien
  • WeConnect alias weConnect2, Tuzla/Bosnien
  • Wirtschafts –und Gewerbeauskunft, alias WUGA, Bexhill-on-Sea, East Sussex/Großbritannien


Die City Inkasso GmbH, anfänglich aus 65929 Frankfurt am Main, aktuell aus 51379 Leverkusen; das Inkassounternehmen vertrat in der Vergangenheit unter anderem:

  • A&Z Management AG, Herisau im Kanton Appenzell-Ausserhoden/Schweiz
  • Allfindo UG (haftungsbeschränkt), Lübbecke
  • Auskunft XL, Teneriffa/Spanien
  • BIZZONE d.o.o,, später Namensänderung in EBIZ d.o.o., Berlin, Stuttgart, Tuzla/Bosnien
  • EU Marketing AG, Zürich bzw. Freienbach, Kanton Schwyz/Schweiz
  • Firmen Redaktion online SL, Las Palmas/Spanien
  • Gesellschaft für Marketing und Suchmaschinenoptimierung S.L., Las Palmas/Spanien
  • Gesellschaft für Webdesign S.L., Mallorca/Spanien
  • Gesellschaft für Marketing und Suchmaschinenoptimierung S.L.
  • Gesellschaft für Marketing und Suchmaschinenoptimierung S.L. für Gesellschaft für Marketing und Internet 365 UG (haftungsbeschränkt)
  • Infokomfort, Inh. Marc do Giro, Lübbecke
  • Net Partner GmbH, 79312 Emmendingen
  • ÖrtlichesBranchenbuch LP Marketing
  • Peters Online Verlag GmbH, Garrel und Osnabrück
  • Pro Werbe & Marketing GmbH, 22083 Hamburg
  • Seo Dienstleistungs GmbH, Schinznach Bad, Kanton Aargau/Schweiz
  • T&M Medien Verlag, Inhaberin Sara Thomas, Uedem
  • Teledeal Media, Inhaber Nizam Toru, 46446 Emmerich am Rhein
  • Vision Web Solutions Sp.z.o.o., Berlin bzw. Szczecin (Stettin)/Polen


Die Culpa Inkasso GmbH aus 70501 Stuttgart; das Inkassobüro vertrat in der Vergangenheit unter anderem:

  • BS Internet Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt), Bünde
  • Deutsche Gewerbeeintraege SL, Gran Canaria/Spanien
  • EU Marketing AG, Zürich und Freienbach/Schweiz
  • Goldex Marketing GmbH, Urdorf/Schweiz
  • Marketing Deutschland SLU, Las Palmas/Spanien
  • MM Access AG, Altdorf UR/Schweiz
  • S&M Marketing GmbH, Frankfurt am Main


Ass. jur. Eliane Becker-Lerner AktivaInkasso GbR aus 55543 Bad Kreuznach; das Büro vertrat in der Vergangenheit etliche Firmen, über die wir unter dem Stichwort "Kölner Masche" berichtet hatten. Unter anderem:

  • Arkadia Verlag GmbH, Geilnau
  • Argosmedia Ltd.
  • BBI Reclam TIC A.S., Istanbul bzw. Stuttgart bzw. Berlin
  • CONRAD Media Ltd., London
  • DDC Creativ Medien, 55545 Bad Kreuznach
  • Druck24 Medien Service GmbH, 65760 Eschborn
  • Hellas Marketing IKE, angeblich Rhodos/Griechenland
  • Media Agentur Pro (Inc), Klosterneuburg/Österreich
  • Media Marketing LTD, London
  • Medienpol Design GmbH, Bad Kreuznach
  • Medienwerk Digital GmbH, Bad Kreuznach
  • MVG Medien Verlagsservice GmbH, Weinsheim
  • Norddeutsche Medien UG, Bremen
  • Novag Ltd. (vormals Astoria Finance Ltd.), London
  • Ottenbacher Verlags GmbH, Berlin
  • Pro City Consulting UG (haftungsbeschränkt), Bad Kreuznach
  • Promowerk GmbH, Wuppertal
  • Regio Medienagentur GmbH, Bad Kreuznach
  • Regio Marketing SRL, Offenbach am Main bzw. Medias Rumänien
  • Regiokart Regionale Kartographien GmbH, Wiesbaden
  • SSF - Swiss Support Forum AG, Arth/Schweiz
  • SWE Netz GmbH, Bad Kreuznach
  • Verlagsservice MBH UG, Eschwege


Die ETI experts GmbH, früher hieß sie EuroTreuhand Inkasso GmbH, aus 50735 Köln vertrat in der Vergangenheit unter anderem schon folgende Firmen:

  • A & M Giro-Marketing Company, Lda, Faro/Portugal
  • ceotecc, Inhaber Alexander Heinz-Wilhelm Peters, Hagen
  • DBV Online S.C.P., Gran Canaria/Spanien
  • deal UP, Inhaber Alexander Heinz-Wilhelm Peters, Bissendorf und Kranenburg
  • dvvg digitale vertriebs- u. verlagsgesellschaft mbH, Bünde
  • EBVZ.de - Verlag für elektronische Medien Melle, Inhaberin Vanessa Gambietz, Melle/Osnabrück
  • Firmenauskunft P.U.R. GmbH/fa-24.com, 46446 Emmerich
  • Peters Online Verlag GmbH, Garrel und Osnabrück
  • Suchmaschinen Service GmbH, Kleve
  • Teledeal Media, Inhaber Nizam Toru, 46446 Emmerich am Rhein
  • Verlag für virtuelle Dienste, Inhaberin Carmen Homer, Emmerich am Rhein

Über alle diese Firmen hatten wir mit Beiträgen in unserem Blog aufgeklärt; bitte die Suchfunktion oben rechts benutzen.


Ein Kopfkino wird erzeugt

Inkassounternehmen nutzen die Unwissenheit vieler aus, über das, was sie dürfen. Noch zurückhaltend formulierte etwa die National Inkasso GmbH im Zusammenhang mit einer angeblichen Forderung der Firmen Marketing Deutschland SLU:

"Wir würden uns gerne persönlich mit Ihnen zusammensetzen um eine Lösung in dieser Angelegenheit zu finden."

Wesentlich forscher ging die Inkassogesellschaft Wrulich GmbH & Co. KG aus 55743 Idar-Oberstein vor. Betroffene einer Werbefirma der besonderen Art, der GSV Geographischer Stadtplanverlag GmbH & Co. KG in 55130 Mainz, wurden von dem Inkassobüro aufgefordert, die Forderung dieses Verlages zu zahlen. Das las sich so:

„Falls wir bis zu den angeforderten Terminen keine Zahlung erfolgt, so müssten wir Mittel und Wege zum direkten Inkasso bei Ihnen vor Ort suchen.“

Eine immer wieder aus einschlägiger Ecke zu hörende Drohung. Wer das liest, soll an gewalttätige Motorradgangs oder ein „Russisch Inkasso“ denken; so, wie in manchen Krimis des Privatfernsehens zu sehen. Ein Rechtsanwalt, der damit drohte,

"[...] gedenke ich ein serbisches Inkassounternehmen, das sich auf Hausbesuche spezialisiert hat und sich einer beachtlichen Erfolgsquote rühmt, mit dem Beitreiben meiner Forderungen zu beauftragen",

bekam dafür vom Anwaltsgerichtshof eine Geldbuße in Höhe von 500 EUR (AGH NRW, Urteil vom 05.03.2021 - 2 AGH 5/20).

Solche Drohungen sind leer. Inkassobüro haben keine gesetzliche Handhabe zu einem, na ja: "besonderen", Inkasso vor Ort. In der Realität gibt es das auch nicht. Alleine schon aus Kostengründen wird kein Inkassobüro einen Mitarbeiter zu einem Ortstermin quer durchs Land schicken, bei dem es um die Beitreibung von vielleicht eintausend Euro ginge.

Ähnlich funktioniert auch der Trick mit einer Detektiv-Androhung. Spezialdetektei FAUST e.K. nennt sich beispielsweise eine derartige Firma.


Ein Inkassounternehmen darf: nichts!

Wagen wir uns aber trotzdem an ein Gedankenspiel. Was dürften Inkasso-Menschen machen? Die Antwort: sie dürften nichts, sie haben keine Rechte. Sie dürfen nichts pfänden. Wenn sie an der Werkstatttür stehen, muss man sie nicht hereinlassen. Auch nicht an der Haustür. Das wäre es dann mit dem Besuch gewesen. Aus einem Ladengeschäft kann man sie heraus bitten. Gehen sie nicht, hieße das Delikt Hausfriedensbruch. Und wäre ein Fall für die Polizei.


Außer: Briefe schreiben...

Inkassobüros dürfen Betroffenen Briefe schreiben. In denen mitunter das Blaue vom Himmel geschwindelt wird. Über unglaubliche Nachteile, die einem drohen würden, wenn man jetzt nicht sofort zahlt. Manchmal liest sich das aber auch so:

„Sollten wir nichts von Ihnen hören, so erlauben wir uns die vorgeschlagenen Teilbeträge per Post-Nachnahme bei Ihnen einzuziehen.“

So etwas gehört in die Kategorie des Dummenfangs. Und ist auf die einfachste Weise abzuwehren. Indem man dem Postzusteller schlicht und einfach erklärt, nichts zu zahlen. Der vermerkt das und das Nachnahme-Schreiben geht zurück an den Absender. Das war’s dann.

Auch den Versuch, mit einem Trickformular zu übertölpeln, gibt es. Das solle man ausfüllen und einen Ratenzahlungsvorschlag machen. Oder mitteilen, dass man derzeit nicht zahlen könne. Anschließend solle man das Formular unterschreiben und zurückschicken. Und unterschreibt zugleich den Eingangssatz, dass die Forderung anerkannt werde. Mit einem solchen Anerkenntnis ist dann eine eigene Anspruchsgrundlage geschaffen worden, auch wenn die ursprüngliche Forderung nicht rechtens war. Eine Verteidigung dagegen ist kaum möglich. Um nicht versehentlich in solche Fallen zu tappen, empfehlen wir grundsätzlich, nichts zu unterschreiben.


…und anrufen

Inkassodienstleister dürfen auch anrufen. Dabei erzählen, wie schlecht und teuer es werden wird, wenn man nicht umgehend zahlt. Oder zu versuchen, einen schlechten Vergleich zu schliessen ("weil Sie es sind, 50 Euro weniger, nur heute hier und jetzt"). Dagegen hilft ein entschlossenes Wegdrücken oder auflegen. Ohne lange Diskussion und Höflichkeitsfloskeln. Die Sprache versteht man, die Belästigungen hören dann schnell auf.

Die einzige Gefahr, die von - deutschen - Inkassobüros ausgeht, können Nachteile bei Schufa, Creditreform und Co. sein, Aber das auch nur, wenn man sich nicht wehrt und die Forderung nicht zurückweist. Sonst nicht einmal das.


Manchmal: erfundene Inkassobüros

Und dann gibt es noch den Sonderfall der Inkassobüros, die überhaupt keine sind. Die von der Abzockerszene erfunden werden. Auf den ersten Blick fallen sie noch nicht als Fake auf. Alle notwendigen Angaben findet man auf den Schreiben, mit denen zu einer Zahlung aufgefordert wird: deutsche Anschrift, Geschäftsführung, zuständiges Handelsgericht mit Handelsregisternummer. Oder die Unterschrift eines Rechtsanwalts. Doch nichts davon stimmt. Weder die Anschrift, noch die Namen der Geschäftsführer. Auch den Rechtsanwalt gibt es nicht. Und schon gar nicht die Eintragung im deutschen Handelsregister. Für die Zahlungen wird ein ausländisches Konto genannt, damit die deutsche Justiz es nicht so schnell schließen lassen kann: beispielsweise in Litauen, Griechenland, Slowenien oder Zypern.


Beispiel eines erfundenen Inkassobüros mit erfundenem Anwaltsnamen


Ob man es mit einem Pseudo-Inkassounternehmen zu tun hat, lässt sich leicht feststellen. Alle in Deutschland tätigen Inkassobüros müssen im amtlichen Rechtsdienstleistungsregister eingetragen sein. Ob das der Fall ist, lässt sich mittels einer Internetseite der Landesjustizverwaltungen überprüfen: rechtsdienstleistungsregister.de.

Noch offensichtlicher ist der Schwindel, wenn sich ein Inkassobüro mit einer ausländischen Postfach-Adresse und der Aufforderung meldet, Geld bar mit Einschreibebrief oder per Bitcoin zu zahlen.


Die Steigerung: erfundenes Inkassobüro
mit erfundener Forderung

Der Betrug ist nach oben steigerungsfähig. Indem alles erfunden wird. Nicht nur das Inkassobüro, sondern auch die Forderung, die erst gar nicht näher benannt wird. Das liest sich dann zum Beispiel so:

"Es besteht gegen Sie eine Forderung. Den Rechnungsbetrag haben Sie trotz Mahnung nicht beglichen. Sie befinden sich deshalb in Verzug."

Kurzum: es soll Geld überwiesen werden.

Auf Schreiben von erdichteten Inkassobüros muss nicht reagiert werden. Ihr angemessener Aufbewahrungsplatz ist der Papierkorb.


(Zuletzt bearbeitet am 22.05.2023)



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info