Die nächste Angriffswelle: mit Allfindo UG, der B&G Verlags Marketing UG und Internet-Branchenverlag Sven Düring

13.04.2014 mit diversen Updates, zuletzt vom 05.12.2022 - Weitere Firmen haben mit Angriffen auf das Geld von Gewerbetreibenden begonnen und benutzen dazu die Masche mit zwei Telefonaten. Zwei kommen aus Ostwestfalen, eine vom Niederrhein. In beiden Gegenden tummeln sich bereits etliche vergleichbare Unternehmungen.

Die Allfindo UG (haftungsbeschränkt) sitzt in 32312 Lübbecke. In ihren Schreiben und auf ihrer Internetseite gibt sie allerdings eine Berliner Anschrift an. Ihr Geschäftsführer ist ein alter Bekannter aus der Abzocker-Szene: der 1956 in Hamburg geborene Jens Nielsen. Die Allfindo UG betreibt die Internetseite Allfindo.de.

Nicht weit entfernt von Lübbecke, in 32257 Bünde, hat die B & G Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt) ihren Sitz.

>>>>> Update vom 11.04.2016: Neuer Name O.M.A. Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt).

>>>>> Update vom 25.09.2016: Ein weiterer Name ist jetzt Swagoo Internet Werbeagentur

Ihre Geschäftsführerin ist die im Juli 1987 in Melle geborene Marie Borgelt. Die B & G Verlags Marketing UG ist Betreiberin der Internetseiten online-branchen-auskunft.de, online-branchen-auskunft.at und firmensearch.de.

Vom Niederrhein kommt die dritte Firma: Internet-Branchenverlag, Inhaber Sven Düring in 41334 Nettetal. Der Internet-Branchenverlag betreibt die Seite internet-branchenverlag.de.


Die Falle mit zwei Anrufen

So oder so ähnlich funktioniert die Methode der zwei Anrufe, zu der nach unserer Zählung mehr als 50 „Werbefirmen“ greifen oder griffen.

Mittels Cold-Call, also einem Spam-Anruf, bei einem Gewerbetreibenden oder Freiberufler in Deutschland, Österreich oder der Schweiz beginnt es. Man kommt schnell zur Sache, und zwar mit einer Legende. Etwa so: es ginge um den Eintrag im Branchenbuch oder einem Adressbuch namens .…. – dann folgt ein Name. Oder es wird irgend ein anderer Werbeauftrag genannt. Jedenfalls wäre dies bislang kostenlos gewesen, sei aber nicht rechtzeitig gekündigt worden; deshalb müsse ab jetzt gezahlt werden. Man wolle aber vorher noch einmal die Daten abgleichen. Den Einwand der Angerufenen, derartiges sei nicht bekannt, kennt der Anrufer, manchmal auch eine Anruferin, aus einer Vielzahl von Telefonaten nur zu gut – fast alle reagieren erst einmal so. Bestimmt und deutlich entgegnet wird denen entgegnet, das sei aber so in den Unterlagen registriert. Man hätte nur noch die Möglichkeit, jetzt für – meistens wird an dieser Stelle ein Jahr oder ein halbes Jahr genannt - zu bezahlen oder aber für einen länger laufenden Eintrag, der wäre jedoch teurer. Mitunter werden ein gerichtliches Mahnverfahren oder die Einschaltung eines Inkassobüros angekündigt, wenn man sich einem Vertrag verweigern würde; das würde dann richtig teuer werden. Alternativ wird aber auch schon mal mit einer Schlechterplazierung in Suchmaschinen gedroht. Manche dieser Firmen geben dazu an, Kooperationspartner von Google zu sein.

Dass tatsächlich vorher keine Geschäftsverbindung bestand, wird für die Angerufenen nicht deutlich. Sie zweifeln, glauben schließlich, in der Hektik des Geschäftsalltags etwas übersehen zu haben – und stimmen einem Vertrag zu. Die Falle ist zugeschnappt.

In einem zweiten Telefonat lassen sich die Firmen kurz darauf dann den Vertragsschluss bestätigen. Zu Beginn wird angekündigt, das Gespräch „aus Dokumentationsgründen“ aufzuzeichnen. Dann werden die Daten in flottem Tempo so abgefragt, das die Antworten „ja“ lauten.

Einige Tage später kommt die Rechnung. Der Wert der angebotenen Gegenleistung tendiert meist gegen Null. Zumindest ist sie maßlos überteuert. Und natürlich haben die Firmen mit Google nichts zu tun. Manche Betroffene merken dann immer noch nicht, was ihnen widerfahren war. Andere schon. Denen wird ein Mitschnitt des Gesprächs zur Verfügung gestellt, mit dem Hinweis, der Vertrag sei einwandfrei telefonisch zustande gekommen und durch die Aufzeichnung belegt. Doch die Vorgeschichte, die Täuschung im ersten Telefonat, wird aus dem Mitschnitt des zweiten Anrufs nicht deutlich.




Die Allfindo UG (haftungsbeschränkt)


Letztes Jahr hatte die Abzocker-Szene schwerpunktmäßig ihre Masche aus der steuerbegünstigten Sonderzone der kanarischen Inseln in Spanien betrieben. Immer neue Firmennamen tauchten auf – schmöckern Sie einmal durch unsere Blog-Beiträge. Und immer wieder fiel dabei der Name eines Hintermannes auf: Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro, alias Marc do Giro, geboren 198. Der gelernte Großhandelskaufmann Marc do Giro war da schon eine der grauen Eminenzen der ostwestfälischen „Zwei-Anrufe-Szene“. In Spanien war do Giro allerdings nicht dauerhaft anzutreffen, am Schluss überhaupt nicht mehr. Er hätte Flugangst bekommen, hieß es. Möglicherweise wurde sie hervor gerufen durch Ermittlungen der spanischen Polizei.

Örtlicher Statthalter etlicher dieser pseudo-spanischen Firmen war der gebürtige Hamburger Jens Nielsen.

Jetzt ist auch Nielsen wieder in Deutschland aufgetaucht. Bis Mitte Januar 2014 war offiziell Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro Geschäftsführer der am 18.10.2013 gegründeten, im Handelsregister des Amtsgericht Bad Oeynhausen eingetragenen Allfindo UG (haftungsbeschränkt). Am 24.01.2014 wurde die Geschäftsführung der Allfindo UG auf Jens Nielsen übertragen – was nicht bedeutet, dass Jens Nielsen dort irgendetwas zu sagen hätte.

Viel Kapital steckt in der Allfindo UG nicht drin. Im Handelsregister ist ein Stammkapital von 1.500 € angegeben. So kann man die Firma, wenn es heikel wird, schnell wieder aufgeben, ohne dass es finanziell allzu schmerzt.

Als Anschrift der Allfindo UG vermerkt das Handelsregister die Ravensberger Str. 61, 32312 Lübbecke. Unter dieser Adresse ist auch Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro tätig, unter anderem unter der Bezeichnung tellmeo. Auf Ihren Schreiben und im Impressum der Seite allfindo.de nennt die Allfindo UG allerdings eine Berliner Anschrift: Pappelallee 78/79, 10437 Berlin. Mehr als eine Briefkastenadresse findet man in dem denkmalgeschützten Gebäude jedoch nicht von ihr oder Jens Nielsen; es wird ein sogenanntes virtuelles Büro betrieben.

Die, denen ein Vertrag mit der Methode der zwei Anrufe abgeluchst wurde, erhalten eine hohe Rechnung für eine geringe Gegenleistung. 712,81 € soll ein Eintrag im privaten Branchenverzeichnis allfindo.de kosten. Für sechs Monate! Zu zahlen auf ein Konto des deutschen E-Geld-Institut PayCenter, hinter dem die Schwäbische Bank AG steht.

[Beispiel einer Rechnung der Allfindo UG]

Den Internetauftritt allfindo.de gibt es erst seit dem 16.01.2014. Er entspricht dem üblichen, was die Branchenbuch-Szene anbietet. Regelmäßige Leser unseres Blogs, wissen, was darunter zu verstehen ist.


>>> Update vom 08.05.2014:

Offenbar wurde jetzt die Zusammenarbeit zwischen der Allfindo UG und dem E-Geld-Institut PayCenter der Schwäbischen Bank AG beendet. Die Gründe kennen wir nicht. In der Vergangenheit kündigten Geldinstitute häufig die Konten von Abzockfirmen, wenn es zu Beschwerden von Verbrauchern gekommen war.

Ab jetzt soll die Zahlung erfolgen auf ein Konto der Sparkasse KölnBonn, als deren Inhaber das Inkassounternehmen City Inkasso GmbH aus Frankfurt am Main angegeben wird. Die City Inkasso GmbH mit ihrer Geschäftsführerin Daniela Zell trat in der Vergangenheit wiederholt als Geldeintreiber auch von einschlägigen Firmen der Branchenbuch- und Anzeigenszene auf. Update Ende


In einem weiteren Blog-Beitrag berichten wir über die Allfindo UG (haftungsbeschränkt). Sie akquiriert jetzt auch mit dieser Masche für die Seite Auskunft-365.de.

[Zum Blog-Beitrag vom 07.05.2014]




Die B & G Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt)


16 km fährt man von Lübbecke nach 32257 Bünde, wo die B & G Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt) offiziell ihren Sitz hat; in der Lübbecker Str. 15. Für einen von Betroffenen ergatterten Brancheneintrag in dem Verzeichnis online-branchen-auskunft.de verlangt die B & G Verlags Marketing UG mit ihrer Geschäftsführerin Marie Borgelt 236,81 € für ein Jahr. Zu zahlen auf ein Konto bei der Sparkasse Melle innerhalb von 14 Tagen; zahlt man innerhalb von 7 Tagen gibt es 3% Skonto.

[Beispiel einer Rechnung der B & G Verlags Marketing UG]

Die B & G Verlags Marketing UG betreibt darüber hinaus auch die Internetseiten online-branchen-auskunft.at und firmensearch.de, die sich weder im guten und noch mehr im schlechten kaum von der Seite online-branchen-auskunft.de unterscheiden. Tatsächliche Inhaberin dieser Domains ist die Borgelt & Goisl Marketing GbR.


>>> Update vom 28.01.2015 zur B & G Verlags Marketing UG:

"OMA weiss alles" behauptet die B & G Verlags Marketing UG auch 2015 und geht mit diesem Spruch wieder auf Jagd nach Einträgen für ihre Seiten online-branchen-auskunft.de und online-branchen-auskunft.at. Viel Geld will man von den Betroffenen haben. Jetzt werden schon Rechnungen über 473,62 EUR für einen 36-Monats-Brancheneintrag verlangt. 3% Skonto gibt es, wenn innerhalb von 7 Tagen gezahlt wird - immer noch wird ein Konto bei der Sparkasse Melle angegeben.

Wenn man sich das Branchenverzeichnis der B & G Verlags Marketing UG anschaut und nach etwas sucht, weiß man, was von der OMA-weiss-alles-Phrase zu halten ist. Update Ende


>>> Update vom 07.10.2015 zur B & G Verlags Marketing UG:

Man darf Firmen, wie die B & G Verlags Marketing UG aus 32257 Bünde nicht unterschätzen. Wer sich als Betroffener gegen deren Forderung nicht - oder nur schlecht - verteidigte, erhält Post, wenn nicht gezahlt wird. Zum Beispiel von der Kanzlei des Rechtsanwalt Frank Hermann Schäfer aus 49201 Dissen. Für ein Mahnschreiben dieser Kanzlei sollen Betroffene dann weitere 70,20 EUR zahlen, heißt es darin. Binnen zehn Tagen. Sonst würde man empfehlen, die Angelegenheit gerichtlich geltend zu machen.


>>> Update vom 11.08.2015 zur B & G Verlags Marketing UG:
jetzt als O.M.A. Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt)

Wenn bei Google & Co. nur noch unliebsames zu finden ist, neigt man in der "Szene" zu einem neuen Auftritt. Zumindest einem Relaunch. O.M.A. Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt) nennt sich jetzt die bisherige B & G Verlags Marketing UG. Und damit die Verbindung auch auf den zweiten Blick nicht allzu deutlich wird, ist man umgezogen. Das Impressum von online-branchen-Auskunft.de nennt jetzt den Kollegienwall 28a/b in 49074 Osnabrück als neuen Sitz der O.M.A. Verlags Marketing UG. Durch den Umzug wurde die Zuständigkeit eines neuen Handelsregister begründet. Die O.M.A. ist jetzt beim Handelsregister des Amtsgericht Osnabrück zum Aktenzeichen HRB 210189 registriert. Marie Borgelt ist weiterhin deren Geschäftsführerin.


>>> Update vom 25.09.2016 zur B & G Verlags Marketing UG:
die Swagoo Internet Werbeagentur wird bekannt

In "der Szene" kommen und gehen die Namen. Jetzt fiel uns der nächste auf: Swagoo Internet Werbeagentur. Angeblich ansässig unter der Anschrift: In den Drehen 15a, 49326 Melle.

Die Swagoo tritt nach außen unter der Bezeichnung die-online-auskunft.de auf. "Mehr Auskunft geht nicht", heißt es bei ihr. Doch es handelt sich um ein Adressverzeichnis, wie man es von derartigen Firmen kennt. Mehr als das, lohnt es sich nicht, zu schreiben. Die Verbindung zu Marie Borgelt lässt sich dem Impressum des Swagoo-Auftritts unter die-online-Auskunft.de entnehmen:

"Verantwortlich für diese Webseite im Sinne MDSTV § 6: Frau Marie Borgelt."

Nimmt man ein Whois-Abfrage vor, wird als Domain-Inhaber der Seite die-online-Auskunft.de die B&G Verlags Marketing UG aus 32257 Bünde angegeben; hinter der - siehe oben - Marie Borgelt steht. Offiziell jedenfalls - dass sie die wirkliche Entscheiderin der B&G Verlags Marketing UG und der Swagoo Internet Werbeagentur ist, würden wir in Kenntnis mancher Gepflogenheiten bei diesem Business-Modell nicht beschwören wollen.

Mitte 2016 verlangt die Swagoo Internet Werbeagentur von den Betroffenen die Zahlung auf ein Konto bei der Sparkasse Melle.

Wer sich nicht oder schlecht verteidigt, erhält wieder einmal Post von Rechtsanwalt Frank Hermann Schäfer aus 49201 Dissen. Man solle für den Branchenbucheintrag bei der Swagoo Internet Agentur an ihn zahlen, verlangt Schäfer. Außerdem Zinsen. Und weitere 124 EUR an ihn. Innerhalb von zehn Tagen. Sonst werde er gerichtliche Schritte empfehlen.


>>> Update vom 11.01.2019:
O.M.A. mit Inkassobüro

Von der O.M.A. Verlags Marketing UG (haftungsbeschränkt) konnten wir wieder hören. Mit Hilfe des Inkassounternehmens GMI - Gesellschaft für Mahn- und Inkassowesen mbH aus 49076 Osnabrück versucht man wieder einmal an das Geld Betroffener zu gelangen. Es soll gezahlt werden, wird verlangt. Auf die ursprüngliche Forderung der O.M.A. werden in den Mahnschreiben noch Zinsen und diverse Kosten draufgelegt. Mehr als 150 Euro.

Wenn man Post eines Inkassofirma wie der GMI erhält, muss reagiert werden. Es können sonst Nachteile bei Schufa & Co. drohen.

[Zum Blog-Beitrag vom 07.09.2019 - Böser Anruf aus Osnabrück: die O.M.A. Verlags Marketing UG mit online-branchen-auskunft.de]




BS Internet Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)


Die B & G Verlags Marketing UG ist nicht die einzige Firma, die in Bünde zu dem speziellen Akquisemodell mit den zwei Anrufen greift. In der Brandhofstr. 3, 32257 Bünde hält sich nach ihren Angaben die BS Internet Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) mit ihrer Geschäftsführerin Bärbel Jutta Schwarz auf. Die am 13.11.2011 gegründete BS Internet Vertriebsgesellschaft UG betreibt die Internetseite Branchenauskunft24.eu. 357 € sollen es sein, die man für einen Eintrag in branchenauskunft24.eu haben möchte. Zu zahlen auf ein Konto der Volksbank Bad-Oeynhausen-Herford eG.

In der Kleinstadt Bünde haben sich noch weitere dem Geschäftsmodell der zweimaligen Anrufe verschrieben. Zum Beispiel Ewa Kemmner und Michael Kemmner. Über die Firmen EK-Marketing, Inhaberin Ewa Kemner, den Internet Medien Verlag Ltd (IMV Ltd.), den Internet Werbe Verlag oder die Internet Medien Auskunft Michael Kemner hatten wir schon berichtet.

[Zum Blog-Beitrag vom 07.06.2013 mit diversen Ergänzungen]

Zusammen können in Ost-Westfalen etwa 30 Firmen gezählt werden, die mit Lug und Trug und zwei Telefonaten auf das Geld von Betroffenen aus sind.


>>> Update vom 19.08.2015 zur
BS Internet Vertriebsgesellschaft Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Auch im Sommer 2015 hört man von der im Handelsregister des Amtsgericht Bad Oeynhausen (HRB 12802) eingetragenen BS Internet Vertriebsgesellschaft Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Sie will noch mehr Geld von den Betroffenen haben als früher. 464,10 € sind es auf einer uns vorliegenden Rechnung. "Wir freuen uns, dass sie nicht von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht haben und weiterhin bei uns mit Ihrem Unternehmen gelistet werden möchten. Verlängerung Ihrer Firmeneintragung in branchenauskunft24.eu".

Deren Empfänger erklärte uns allerdings, sich an einen Vertrag mit einer solchen Firma nicht erinnern zu können. Schon gar nicht daran, dass er "Bestandskunde" sei.


>>> Update vom 17.05.2016 zur
BS Internet Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt):
Jetzt mit Inkassobüro

Mit einen Inkassobüro versucht jetzt die BS Internet Vertriebsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt) an das Geld der Betroffenen zu gelangen. Die Culpa Inkasso GmbH aus 70565 Stuttgart mit der Geschäftsführerin Karin Löbl schreibt Opfer der BS Internet Vertriebsgesellschaft UG an. Man werde „Kraft der Gesetze alle notwendigen Maßnahmen und Verfahren“ einleiten. Sie sollen Geld für die BS Internet Vertriebsgesellschaft zahlen. Und weitere 70,20 EUR an die Culpa Inkasso. Außerdem könnten die Betroffenen „bei Nachweis von Betrugsabsichten zusätzlich strafrechtlich belangt werden.“ Ja, richtig: die Betroffenen! Und Betrug!

Sucht man hingegen im Internet nach dem Namen der Culpa Inkasso GmbH findet man kritische Meldungen. Von falschen Mahnbescheiden ist die Rede. Und die Verbraucherzentrale Niedersachsen spricht von Abzocke.

Eine Rückantwort sollen die Betroffenen dringend vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden, verlangt die Culpa Inkasso. Ein Formular liegt bei. Die erste Ziffer 1 ist nach Art solcher Inkassobüros bereits angekreuzt: „Die Richtigkeit der geltend gemachten Gesamtforderung wird hiermit ausdrücklich anerkannt.“ Wer das unterschreibt und zurück schickt, tappt in die Falle. Auch wenn die Forderung vorher nicht bestand – dann besteht sie.

Allerdings: wer derartige Schreiben eines Inkassobüros erhält, wird reagieren müssen. Bei Schweigen drohen Nachteile bei Schufa & Co.


>>> Update vom 14.06.2016:
BS Internet Vertriebsgesellschaft UG jetzt mit Anwalt

Nach dem Inkassobüro soll es jetzt eine Anwaltskanzlei versuchen. Hunderte Kilometer von Bünde entfernt, in 89073 Ulm fand die BS Internet Vertriebsgesellschaft UG Anwälte, die bereit waren solche Mandate zu übernehmen: Gnjidic, Aehle & Partner. Betroffene erhalten von dort eine „Letzte anwaltliche Zahlungsfrist“. Wieder verbunden mit der Drohung einer Strafanzeige wegen Betruges. Aber nicht etwa gegen die Betreiber der BS Internet Vertriebsgesellschaft UG. Nein gegen die Betroffenen. Sie würden die BS Internet Vertriebsgesellschaft UG betrügen, wenn sie nicht zahlen! Auf so etwas muss man erst einmal kommen.

Es wurde uns auch berichtet, dass die Anwälte Betroffene mit Telefonanrufen belästigen; wann mit einer Zahlung gerechnet werden könne.

Wer solche Schreiben und Anrufe der Rechtsanwälte Gnjidic, Aehle & Partner aus Ulm erhält, wird sich nicht wegducken, können, in der Hoffnung, dann würde das Unheil über einen hinweg fliegen. Hier ist eine aktive Forderungsabwehr geboten – und möglich. Bei belästigenden Anrufen hilft nur eines: die bürgerlichen Höflichkeitsregeln vergessen. Wegdrücken, auflegen.


>>> Update vom 26.02.2018:
BS Internet Vertriebsgesellschaft Unternehmergesellschaft weiter aktiv

Auch Anfang 2018 gibt die BS Internet Vertriebsgesellschaft UG aus Bünde keine Ruhe. Wieder einmal erhalten Betroffene Post der Culpa Inkasso GmbH. Im bekannten Tonfall. "Bitte beachten Sie, dass dies von unserer Seite die letzte schriftliche Aufforderung ist und bei erneuter ausbleibender Zahlung sofort gerichtliche Schritte eingeleitet werden", heißt es. Und dass man bei Nachweis von Betrugsabsichten strafrechtlich belangt werden könne.



>>> Update vom 21.11.2019:
BS Internet Vertriebsgesellschaft UG mit neuem Anwalt

Einen neuen Geldeintreiber hat die BS Internet Vertriebsgesellschaft UG gefunden: Rechtsanwalt Albrecht König aus Stuttgart. Kennern "der Szene" ist der Name bereits bekannt.



>>> Update vom 05.12.2022:

Die BS Internet Vertriebsgesellschaft Unternehmergesellschaft ist mittlerweile in Liquidation. Liquidatorin ist Bärbel Jutta Schwarz.



Eine neuer Name aus dem Umfeld der BS Internet Vertriebsgesellschaft UG:
[Zum Blog-Beitrag vom 10.10.2019 - Noch einer mit Doppel-Anruf-Masche: Intra Media Verlag mit städtische-gewerbeauskunft.de




Internet-Branchenverlag, Inhaber Sven Düring


Das Rheinland, speziell der Niederrhein. entwickelt sich nach Ostwestfalen zu einem zweiten regionalen Schwerpunkt der Firmen, welche den Akquise-Trick mit den zwei Anrufe verwenden.

Offiziell aus der niederrheinischen Kleinstadt Nettetal wirkt die Firma Internet-Branchenverlag, Inhaber Sven Düring. Ob Sven Düring dort tatsächlich die Hosen an hat oder ob er nur eine Strohpuppe ist? Derzeit orientieren sich manche der ostwestfälischen Hinterleute in Richtung niederrheinischer Adressen und lassen dort Firmen gründen.

Auffällig ist jedenfalls, dass der Internet-Branchenverlag des Sven Düring zwar nach außen hin die Seite internet-branchenverlag.de betreibt, eine heute vorgenommene Whois-Abfrage bei der Denic jedoch ergab, dass deren tatsächlicher Domaininhaber Frank Wollweber ist. Der Dipl.-Kfm. (FH) Wollweber ist im Zusammenhang mit solch speziellen Werbefirmen kein Unbekannter. Über den Inhaber und Geschäftsführer der Agentur WDPX Frank Wollweber in 38855 Wernigerode hatten wir bereits in einem Blog-Beitrag vom 04.10.2013 berichtet.

[Zum Blog-Beitrag vom 04.10.2013 mit Update vom 30.01.2014]

Für einen mittels der Zwei-Telefonate-Masche ergatterten Vertrag verlangt der Internet-Branchenverlag des Sven Düring für ein halbes Jahr 355,81 €. Zu zahlen innerhalb von sieben Tagen auf ein Konto bei der Sparkasse Krefeld. Für was dieser Betrag sein soll, wird aus der Rechnungsformulierung aber auch nach mehrmaligem Lesen nicht klar. Nebulös heißt es darin:

„Für die erbrachte online Dienstleistung erlauben wir uns folgenden Betrag in Rechnung zu stellen. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und garantieren Ihnen die Investition in eine qualitativ hochwertige und professionelle Anzeigeplattform.“

Weiter ist die Rede davon, dass Logos und SEO inklusive seien.

[Beispiel einer Rechnung des Internet-Branchenverlag, Inhaber Sven Düring]


Eine Verteidigung ist möglich


Viel zu viele zahlen, selbst wenn sie gemerkt haben, was Ihnen widerfahren war. Manche, weil sie sich schämen, herein gelegt worden zu sein, andere, weil sie glauben, gegenüber solchen Firmen wehrlos zu sein. In Szenekreisen heißt es, dass nach vielen Zahlungserinnerungen, letzten und allerletzten Mahnungen bis zu 70% der Rechnungen ausgeglichen werden. Doch so zustande gekommene Verträge sind angreifbar. Bei richtiger Abwehrstrategie muss sich vor einer Forderung der Allfindo UG, der B & G Verlags Marketing UG, der BS Internet Vertriebsgesellschaft UG oder des Sven Düring mit seinem Internet-Branchenverlag niemand fürchten. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.

Übrigens: wenn es einmal geschafft wurde, jemanden herein zu legen, wird es immer wieder versucht – viele solcher Firmen hängen miteinander zusammen. Wir empfehlen, die üblichen Höflichkeitsformen zu vergessen und kommentarlos aufzulegen oder den Anruf weg zu drücken. Auf keinen Fall sollte man sich auf eine Diskussion einlassen. Die Anrufer geben dann bald auf.




Weitere Informationen: [Der Trick mit der Doppelanruf-Masche]



Über Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro hatten wir bereits öfter in unserem Blog berichtet:
[Zum Blog-Beitrag vom 27.01.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 07.05.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 08.08./24.08.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 04.10.2013 mit Update vom 30.01.2014]





Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info