Doppel-Anruf-Masche: die Social Media Und Margentur Portugal, Unipessoal Lda und siesuchenwirfinden.com

25.11.2017 mit Update vom 21.12.2017 - Marc-Aurel Cravide Rodrigues do Giro alias Marc do Giro ist ein Name, der seit vielen Jahren immer wieder in unserem Blog Erwähnung findet. Anfänglich aus Ostwestfalen, später auch von der spanischen Kanaren-Insel Gran Canaria, stand der 1981 geborene Großhandelskaufmann hinter einer Vielzahl von Firmen. Deren Geschäftsmodell: mit der Doppel-Anruf-Masche von Gewerbetreibenden und Freiberuflern einen Auftrag über eine Eintragung in einem privaten Internetverzeichnis zu ergattern. Wofür die dann mit Rechnungen, Mahnungen, Inkassobüros und Anwälten teuer zur Kasse gebeten wurden.

Dann versandete seine Spur für uns. Doch Mitte 2016 konnten in unserem Blog über neue Aktivitäten berichten.

[Zum Blog-Beitrag vom 09.07.2016 - Mit der Doppel-Anruf-Masche nach Portugal ausgewandert: die A & M Giro-Marketing Company, Lda]

[Zum Blog-Beitrag vom 15.10.2016 - A & M Giro-Marketing Company, Lda: aus dem Maschinenraum der Doppel-Anruf-Masche]

Mittlerweile ist auch die die A & M Giro-Marketing Company, Lda nicht mehr aktuell. Ein neuer Name ist aufgetaucht: die Social Media und Margentur Portugal, Unipessoal Lda, die an der portugiesischen Algarve sitzt. In der Urbanização The Crest, Fracção E 31 Vale Formoso.

Wieder geht es mit der Doppel-Anruf-Masche auf Kundenfang. Siesuchenwirfinden.com heißt das Internetregister, für das dann gezahlt werden soll.


Mit Mindeststammkapital

Bereits am 11.01.2017 wurde die die Social Media und Margentur Portugal, Uni pessoal Lda gegründet. Mit dem Mindeststammkapital, welche das portugiesische Gesellschaftsrecht für das dortige Gegenstück zur deutschen GmbH, der Sociedade por Quotas, kurz: Lda, vorschreibt: 5.000 EUR. Gegenüber dem Handelsregister ist der Geschäftszweck so beschrieben:

„Marketing e consultadoria, comercialização de publicidade online e artigos publicitários, criação e comercialização de páginas na web e a sua manutenção,fotografia (Marketing und Beratung, Vermarktung von Online-Werbe- und Werbeartikeln, Erstellung und Vermarktung von Webseiten und deren Pflege, Fotografie)“

Das geringe portugiesische Stammkapital für eine Lda hat den Vorteil, dass man sich einer Firma schnell entledigen kann, wenn es brenzlig wird. Der Verlust von 5.000 EUR ist dann nicht so schmerzhaft wie bei einer deutschen GmbH, deren Stammkapital mit 25.000 EUR das fünffache beträgt.


Spam-Anruf mit Legende

Die Methode der Social Media und Margentur Portugal, Uni pessoal Lda ist die Doppel-Anruf-Masche. Mit Spam-Anrufen bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern in Deutschland, zu denen bis dahin noch keine Geschäftsbeziehung bestand, beginnt es. Dann folgt einer Legende im ersten Gespräch. Die solange aufrecht erhalten wird, bis die Betroffenen einem "Ja" zu einer teuren Eintragung bei siesuchenwirfinden.com zustimmen. In einem zweiten Telefonat wird dieses „ja“ noch einmal abgefragt und aufgezeichnet. „Wegen des Fernabsatzgesetz“, wird dann schon einmal als Begründung genannt. Die Story aus dem ersten Telefonat geht aus dem Mitschnitt nicht hervor. So kann man den Betroffenen später den Mitschnitt vorhalten. Und argumentieren, man hätte doch ohne Wenn und Aber einem Vertrag zugestimmt.

Später kommt eine Rechnung. Beispielsweise über 440 EUR. Wird nicht gezahlt, kommen in dichter Folge Zahlungserinnerungen, Mahnungen und letzte Mahnungen. Danach meldet sich das Inkassobüro PNO Inkasso AG aus 94469 Deggendorf. Bis dahin erhöht sich die Forderung schon auf mehr als 500 EUR.


Keine Akquise mehr für Facebook

Am 04.09.2017 schrieben wir in einem Blog-Beitrag über das neue Vorhaben aus der Ecke um Marc do Giro:

„Unter dem Firmennamen Social Media und Margentur Portugal, Uni pessoal Lda versucht man mit der Doppel-Anrufmasche aus Portugal an Aufträge für einen Firmeneintrag auf einer Facebook-Seite zu gelangen, die mit dem Domainnamen siesuchenwirfinden.com aufzurufen ist […] Das Neue an siesuchenwirfinden ist, dass jetzt auch Facebook in das spezielle Geschäftsmodell mit sogenannten Firmenregistern hinein gezogen wird.“

Mit Facebook hat es in diesen Tagen ein Ende gefunden. Ob Facebook bei der Social Media und Margentur Portugal die Reißleine zog oder ob die es war, die Facebook den Rücken kehrte, wissen wir nicht. Ab jetzt werden die Aufträge für siesuchenwirfinden.com akquiriert und es erfolgt auch keine Weiterleitung mehr auf Facebook, wenn man diese Seite aufruft.


2 Millionen Einträge?

„SIE SUCHEN? WIR FINDEN!“, heißt es vollmundig, wenn man das Internetverzeichnis siesuchenwirfinden.com aufruft. 2,21 Millionen Einträge soll es haben, heißt es. Doch als wir gestern Abend uns auf die Suche machten, bekamen wir immer nur angezeigt:

„Leider konnten wir mit der gewählten Suchkombination keine Einträge finden.“

Siesuchenwirfinden.com wird, soweit hier ersichtlich, nicht beworben. Also kennt man sie nicht. Für eine Erwähnung auf dieser Seite etwas zu zahlen, kommt unserer Meinung nach dem Verbrennen von Geld nahe.


Solche Forderung lässt sich abwehren

Das Geschäftsmodell der Doppel-Anruf-Masche hält sich seit vielen Jahren. Viel zu viele zahlen nämlich, selbst nachdem sie merken, um was es wirklich geht. Solcherart zustande gekommene Verträge lassen sich jedoch angreifen. Je früher desto besser. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns erst einmal – unverbindlich – Ihre Unterlagen. Wir melden uns dann.


Seien Sie unhöflich!

Und immer wieder ist aufs Neue festzustellen: wenn es einer Firma gelang, mit der Doppel-Anruf einen Auftrag zu ergattern, ist die nächste nicht weit. In dieser speziellen Business-Welt hängt meist alles mit vielem zusammen. Manche Betroffene sahen sich am Schluss mit drei, vier oder gar noch mehr Verträgen konfrontiert. Mehr dazu:

[Der Trick mit der Doppel-Anruf-Masche]

Dagegen hilft nur eines: drücken Sie solche Anrufe konsequent weg. Lassen Sie sich nicht auf ein Gespräch ein. So etwas versteht man in der Abzocker-Szene. Erfahrungsgemäß werden nach einiger Zeit die Belästigungen nachlassen.



Update vom 21.12.2017:

Mit der Doppelanruf-Masche verkauft die Social Media und Margentur Portugal, Unipessoal, Lda den Betroffenen ein immer breiteres Angebot. Neben Einträgen in dem Internetverzeichnis siesuchenwirfinden.com auch Bing Ads Werbeanzeigen. 613,77 EUR werden verlangt. Nur 93,00 EUR netto sind davon das Werbebudget für Bing. Ähnlich bei Google AdWords. 513,89 EUR sind zu zahlen, auch hier beträgt das Werbebudget für Google nur 93,00 EUR. Instagramm-Werbeanzeigen werden ebenso verkauft. Auch Facebook ist wieder dabei. Zwar nicht mehr als Heimat des Branchenverzeichnis siesuchenwirfinden.com. Aber als Ort für eine Facebook-Werbeanzeige.

Mit „Proforma-Rechnungen“ werden die Betroffenen zur Zahlung auf ein Konto bei der Caixa Central De Credito Agricola Mutuo in Lissabon aufgefordert. Eine Originalrechnung gibt es erst nach Zahlungseingang.

[Beispiele von Rechnungen der Social Media und Margentur Portugal, Unipessoal, Lda]



Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]





Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info