Die MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH und der Trick mit zwei Telefonaten
04.05.2014 mit diversen Updates, zuletzt vom 10.10.2014 – Letztes Jahr konnten wir nahezu im Wochenabstand von immer neuen Firmen mit Sitz auf den kanarischen Inseln berichten, die mit der Masche von Lug und Betrug mit zwei Telefonaten Gewerbetreibende abzockten. Deren Hintermänner kamen allesamt aus Deutschland, genauer gesagt: Ostwestfalen.
Jetzt scheint man sich in der Abzockerszene aber eines alten Volksliedes zu erinnern: „Warum ist es am Rhein so schön“, heißt es darin. Immer mehr Firmen mit dieser ganz speziellen Art von Geschäftsmodell werden uns aus der Region Niederrhein bekannt. Zu denen gehört in diesen Tagen die MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH aus 40215 Düsseldorf. Ihre Geschäftsführerin ist die 1975 geborene Duisburgerin Simone Rath. Sie ist auch Alleingesellschafterin der im Handelsregister des Amtsgericht Düsseldorf (HRB 71291) mit einem Stammkapital von 25.000 EUR eingetragenen Firma. Offiziell jedenfalls; allerdings ist es in diesen Kreisen nicht unüblich, Strohleute vorzuschieben, um die Hintermänner zu schützen. Die MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH betreibt ihren Internetauftritt unter mbvz.de. Diese Seite wurde am 1.11.2013 auf Simone Rath registriert.
So oder so ähnlich funktioniert der Trick mit den zwei Telefonaten, zu dem neben über 50 anderen Firmen auch die MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH greift:
Mittels Cold-Call, also einem Spam-Anruf bei einem Gewerbetreibenden. Der Anrufer, häufig auch eine Anruferin, kommt sofort zur Sache: es ginge um den Eintrag im Branchenbuch oder einem Adressbuch namens .…. – dann folgt ein Name, hier MBVZ. Das wäre im ersten Jahr kostenlos gewesen, sei aber nicht gekündigt worden. Ob man denn nicht die AGB gelesen habe? Jedenfalls müsse jetzt gezahlt werden. Man wolle die Daten abgleichen. Den Einwand, derartiges sei nicht bekannt, kennt der Anrufer aus vielen anderen Telefonaten recht gut. Und hat sich darauf eingestellt: bestimmt und deutlich entgegnet er, das sei so registriert. Man hätte nur noch die Möglichkeit, jetzt für ein Jahr zu zahlen. Oder einen längeren Zeitraum, 36 Monate. Sie zweifeln an sich, glauben schließlich, in der Hektik des Geschäftsalltags etwas übersehen zu haben und jetzt noch am besten davon zu kommen, wenn sie die vermeintlich günstigste Möglichkeit wählen. Dass tatsächlich vorher keine Geschäftsverbindung bestand, wird für sie deutlich. In einem zweiten Telefonat lassen sich die Firmen kurz darauf dann den Vertragsschluss bestätigen. Dieses Telefonat wird aufgezeichnet; aus rechtlichen Gründen, wird zur Erklärung angegeben. Dann werden die Daten zügig so abgefragt, dass die Antworten „ja“ lauten.
Einige Tage nach einem solchen Vorfall kommt die erste Rechnung der MBVZ Medien Branchen Verlag: 177,91 EUR brutto werden für das erste Halbjahr verlangt, insgesamt sind es 355,81 EUR brutto für ein ganzes Jahr.
[Beispiel einer Rechnung der MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH]
Zu zahlen auf ein Konto der Commerzbank Duisburg. Für einen „Premiumeintrag“ auf der Seite mbvz.de. Um aus dieser Seite zu zitieren:
„MBVZ ist eines der führenden Branchenbücher im deutschsprachigen Raum.“
Wenn Sie regelmäßiger Leser unseres Blogs sind, werden Sie diese großspurigen Sprüche kennen – und richtig einordnen können.
Erfahrungsgemäß zahlen viele; weil sie glauben, mit dem Mitschnitt des zweiten Anrufes hätte man sie in der Hand. Geht doch daraus nicht hervor, mit welchen Aussagen man im ersten Telefonat bluffte. Eine böse Überraschung kann Betroffenen, die sich nicht wehren, dann auch noch aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH drohen. Darin heißt es:
„Der Vertrag verlängert sich jeweils um weitere 12 Monate zum Standardpreis, wenn er nicht spätestens 6 Wochen vor Ablauf des Vertrages per Einschreiben gekündigt wird.“
Wenn man eine Rechnung für einen auf diese Weise an die MBVZ Medien Branchenverlag GmbH der Simone Rath erteilten Auftrag erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühest mögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich dagegen wehren zu können. Gerne können Sie uns dazu ansprechen. Am besten mailen Sie uns - unverbindlich - vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Update vom 23.06.2014:
Auf den in diesen Tagen von der MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH verschickten Rechnungen wird als Geschäftsführer Dominik Gimmerthal genannt. Auch das Impressum der Seite mbvz.de führt Dominik Gimmerthal als Geschäftsführer der MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH; Simone Rath wird nicht mehr erwähnt und hat damit ein nur kurzes Intermezzo geliefert. Im Handelsregister war die Änderung der Vertretungsverhältnisse heute allerdings noch nicht verzeichnet. Das er mehr als nur eine Strohpuppe der wahren Hinterleute ist, können wir derzeit nicht erkennen.
Um ihre Opfer zu ködern, verspricht die MBVZ jetzt in ihren Rechnungen „sagenhafte 10% Skonto als Treuebonus“, wenn innerhalb von 5 Werktagen eine Zahlung erfolgt.
[Beispiel einer Rechnung der MBVZ GmbH vom 20.06.2014]
Die Geldzahlung soll weiterhin auf ein Konto bei der Commerzbank Duisburg erfolgen.
Update vom 10.10.2014:
Dominik Gimmerthal ist bis heute nicht im Handelsregister der MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH eingetragen; dort steht immer noch Simone Rath. Offensichtlich wollen er oder seine Hinterleute die Eintragungsgebühren sparen. Dominik Gimmerthal wird bis jetzt auf den Briefbögen der MBVZ GmbH genannt, so auch auf „Letzten Mahnungen“, die derzeit an Betroffene verschickt werden. Nun sind es schon 365,81 €, die man von denen fordert; immer noch auf das altbekannte Konto der Commerzbank zu zahlen. Ansonsten, so droht man an, werde ein spezialisiertes Inkassobüro eingeschaltet.
[Beispiel einer sogenannten „letzten Mahnung“ der MBVZ GmbH]
Spätestens dann werden auch diejenigen tätig werden müssen, die bislang immer noch nichts unternommen hatten, in der Hoffnung, das Unheil würde über sie hinwegfliegen. Es kann sonst unter Umständen die Gefahr eines negativen Schufa-Eintrags drohen.
Bitte beachten Sie auch unseren Folge-Bericht zur MBVZ GmbH:
[Zum Blog-Beitrag vom 20.06.2015 mit diversen Updates]
Aus Nordrhein-Westfalen wurden uns etliche Firmen links und rechts des Rhein bekannt, die mit verschiedenen Varianten, teils auch Spam-Anrufen bei Gewerbetreibenden und/oder der Doppel-Anruf-Masche, in der Vergangenheit versuchten oder aktuell noch dabei sind, an Aufträge für Internet-Verzeichnisse zu gelangen (Stand 03.02.2017):
- Agentur DIB UG (haftungsbeschränkt), 46446 Emmerich am Rhein, Geschäftsführerin Hüsna Erzi; Betreiberin des "DIB Das Internationale Branchenverzeichnis" (Internetauftritte unter dib-online.com, dib-online.de, dib-online.at, dib-online.com)
- Branchenverzeichnis24.com, Georgios Mimis, Düsseldorf (Internetauftritt unter branchenverzeichnis 24.com)
- BusinessKatalog24, Inhaber Georgios Mimis, Düsseldorf (Internetauftritt unter businesskatalog24.de)
- Business Service Media GmbH, 46446 Emmerich am Rhein, teilweise wird auch 47559 Kranenburg angegeben (Internetauftritt unter dbvz.de)
- Euro-Branchen-Adressen, Inhaber: GbR Dirk Scheffels und Nicole Lindner, 42699 Solingen; Internetauftritt unter euro-branchen-adressen.de
- European Web Connect, Inhaber: Nicole Lindner, 42699 Solingen; Internetauftritt unter european-web-connect.de
- Firmensucher24.de, Inhaber Anne-Cathrin Künzel, 47533 Kleve; Internetauftritt unter firmensucher24.de
- Internet-Branchenverlag Inhaber Sven Düring, 41334 Nettetal (Internetauftritt unter internet-branchenverlag.de)
- MBVZ Medien Branchen Verlag GmbH, Düsseldorf, Geschäftsführer Dominik Gimmerthal (Internetauftritt unter mbvz.de)
- Medienverlag Medioline, Inhaberin Vanessa Moritz, 47574 Goch (Internetauftritt unter telefonauskunft-deutschland.de)
- Teledeal Media, Inh. Nizam Toru, 46446 Emmerich am Rhein (Internetseiten: städte-check.de, städte-check.com, branchendeal.de, branchendeal.com, branchen-deal.de und branchen-deal.com)
- Telemedien direct UG (haftungsbeschränkt), Geschäftsführerin Tanja Ziesche, Siegburg (Internetauftritt: telefonbuchonline.info); in Liquidation
- UPA Verlags GmbH, Geschäftsführer Michiel Robertus Johannes Bakker, 47519 Kleve; die UPA Verlags GmbH verschickt Rechnungen für einen Eintrag auf der Internetseite firmen-vergleich.de, sowie vtx-deutschland.de und adressennet.de.
- Verlag für virtuelle Dienste, Inhaberin Carmen Homer, 46446 Emmerich am Rhein (Internetauftritt unter firmendeals.de und firmendeals.com)
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info