Pseudo-Berliner: die Betrüger von Regional Online Medien und Regional-Online

05.11.2014 – Anzeigenabzocke und Adressbuchbetrug können mühsam sein. Selbst wenn unterm Strich das Geschäft für die Abzocker lohnend zu sein scheint – schließlich wäre sonst diese Art von Geschäftsmodell längst eingeschlafen.

Doch jetzt versuchen wieder Betrüger, sich die Mühe des Täuschens zu sparen. Fast jedenfalls. Eine Firma Regional Online Medien, die auch als Regional-Online auftritt und – ohne Bindestrich – als Regional Online, tut einfach so, als sei ihr ein Auftrag erteilt worden. Und verschickt Rechnungen für eine Veröffentlichung unter regional-online.com. Natürlich spart man sich auch die Mühe, überhaupt eine derartige Seite zu eröffnen; um dadurch wenigstens so zu tun, als gäbe es dort so etwas wie ein Branchen- oder Adressverzeichnis.

So funktioniert das Geschäftsmodell: bei einem Gewerbetreibenden oder Freiberufler geht ein Anruf ein. „Karin Stein“ nennt sich eine Anruferin. Szenetypisch dürfte dieser Name mit ihrem Echten nichts zu tun haben. Jedenfalls wird gefragt, wann denn endlich eine Rechnung bezahlt werden würde. Für das Regionale Online Verzeichnis. Man sei die Firma Regional Online aus Berlin. Der Angerufene kennt weder die Rechnung, noch die Firma. Er bittet darum, sie ihm zu übersenden.

Tatsächlich kommt dann eine Mail. Mit einer für ein seriöses Telekommunikations- oder Werbeunternehmen verwunderlichen E-Mail Adresse: inforegionalonline @ gmail.com. Zwei Schreibweisen werden für den eigenen Namen verwendet: Regional-Online, mit und ohne Bindestrich. In der Rechnung ist von einer Veröffentlichung unter regional-online.com die Rede. „Netto Preis pro Semester“ heißt es. Eine ungewöhnliche Formulierung ist das. Auch das Finanzamt dürfte sich dafür interessieren, wie dabei die Umsatzsteuerpflicht gehandhabt werden soll. Gezahlt werden soll auf ein Konto einer Melanie Schmieder bei der Commerzbank AG (IBAN: DE40 3004 0000 0346 1183 00). Sie dürfte nur eine Strohfrau sein, die das Geld für die Drahtzieher schnell in Richtung Ausland zu überweisen hat. Als Korrespondenzadresse nennt die Regional-Online die noble Adresse Unter den Linden 116 in 10117 Berlin. Dort befindet sich aber nur ein Büroservice. Der schon in der Vergangenheit Firmen der Abzockerszene eine angesehene Anschrift ermöglichte: beispielsweise der Vendis GmbH und der GAV Gewerbeanzeiger Verlags GmbH.

[Beispiel einer Rechnung der Firma Regional-Online]


Ein zusammengeklebtes Auftragsformular

Auch ein ausgefülltes und unterschriebenes Auftragsformular wird präsentiert. Dort heißt die Firma noch Regional Online Medien. Und der Grundpreis soll nicht pro Semester 599,00 € betragen, sondern pro Jahr. Doch noch größer wird die Überraschung, wenn man sich den Auftrag näher anschaut. Die Unterschrift nebst Stempelabdruck wurde von einem anderen Vertragsformular abkopiert; erkennbar an einer Ungenauigkeit. Eines, auf das sich zuvor die Firma Medienwerke Digital GmbH aus Bad Kreuznach bezogen hatte. Die wiederum den Auftrag über ein türkisches Call-Center akquiriert hatte. Weshalb sich die Frage stellt, wie die Regional-Online alias Regional Online Medien an den Vertrag gekommen war. Wobei letztlich die Antwort auf der Hand liegt: in dieser Szene hängt nun einmal vieles mit allem zusammen.

[Muster eines Auftragsformulars der Regional Online Medien alias Regional-Online; Anzeigentext und Unterschrift haben wir überklebt]

Später wird noch einmal telefonisch auf zügige Zahlung gedrängt.


Reagieren Sie nicht!

Normalerweise ist eine frühestmögliche Reaktion geboten, wenn man Rechnungen von Firmen dieser Art erhält. Aber nicht im Falle der Firma Regional-Online alias Regional Online Medien aus Berlin. Solche Rechnungen können Sie getrost ignorieren. Auch deren Mahnungen. Legen Sie kommentarlos auf, wenn Sie angerufen werden. Jedes Gespräch mit diesem Gelichter wäre Zeitverschwendung. Nur dann, wenn sich ein Inkassounternehmen melden sollte oder ein gerichtlicher Mahnbescheid ergangen ist, müssen Sie sofort reagieren. Wobei wir aber nicht davon ausgehen, dass dies jemals geschieht.



Über den in diesem Blog-Beitrag erwähnte Firma Medienwerke Digital GmbH aus Bad Kreuznach, deren Hintermann Hans-Jürgen Doll, die mit der Akquise beauftragten türkischen Callcenter und seine anderen Firmen berichteten wir schon häufiger:

[Zum Blog-Beitrag vom 02.04.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 21.05.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 01.06.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 04.09.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 11.09./06.10.2013]
[Zum Blog-Beitrag vom 31.10.2013/03.02.2014}



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info