Regio Marketing GmbH – Mit Kölner Masche an teure Verträge
16.09.2017 mit diversen Updates, zuletzt vom 30.04.2018 – Wieder wurde uns ein neuer Firmenname bekannt, unter dem das spezielle Business mit der Kölner Masche betrieben wird. Die Firma heißt Regio Marketing GmbH und gibt in ihren Schreiben Anschriften in Frankfurt am Main, Luzern und Wien an.
Mit Telefon und Fax werden Verträge über teure Werbeeinträge geschlossen. Doch was erhalten die Betroffenen dafür?
Es beginnt mit einem Trickanruf
Gewerbetreibende, Freiberufler und Vereine, die in der Vergangenheit in einer Zeitung oder einer von Kirchen oder Gemeinden publizierten Broschüre regelmäßig inseriert hatten, erhalten einen Anruf, wird uns berichtet. Der Anrufer bezieht sich auf diese Anzeige und erklärt, es müsse ein Formular unterschrieben werden – sonst könne das Inserat nicht in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden. Es kommt kurz darauf, zusammen mit einem Anschreiben. „Wie soeben telefonisch besprochen, übersenden wir Ihnen anbei im Anhang Ihren Anzeigentext“ heißt es. Tatsächlich findet sich im anliegenden Formular auch die bisher verwendete Anzeige.
[Muster des Formulars der Regio Marketing GmbH]
Die so Angesprochenen gehen davon aus, dass alles seine Richtigkeit habe – unterschreiben und schicken es per Fax an die 0800er-Servicenummer zurück; schließlich hatte man gerade darüber gesprochen.
Später kommt eine Rechnung, deren Höhe die Empfänger solange verwundert, bis sie schließlich feststellen, Opfer einer Betrugsmasche geworden zu sein: 976,00 EUR netto will man für eine Anzeige haben. Fällig innerhalb von zehn Tagen ab Rechnungsdatum. Zu überweisen auf ein Konto bei der Luzerner Kantonalbank. Zusätzlich ist die Mehrwertsteuer in Deutschland zu zahlen. Reverse-Charge-Verfahren nennt sich das. Innerhalb weniger Tage kommen Mahnungen. Mit der bisherigen Werbeveröffentlichung hat das alles nichts zu tun.
Die Akquisemethode der Regio Marketing GmbH ist nicht neu. „Kölner Masche“ wird sie genannt. Bereits vor fünfzehn Jahren wurde sie erstmals in großem Umfang aus Köln angewandt und erfreut sich bis heute bei unseriösen Werbefirmen großer Beliebtheit.
Die Gegenleistung?
Dazu, was die Gegenleistung der Regio Marketing GmbH sein soll, gibt der Anzeigenauftrag nicht viel her. Von einem Informationsfolder Erste Hilfe ist die Rede. Darin soll die Anzeige einfarbig schwarz eingedruckt werden. In geringer Auflage, von 500 Exemplaren.
Der Folder soll verteilt werden, „á 25 Stück pro Ausgabestelle“. Durch wen und an wen, wird nicht genannt. Mal ist im Kleingedruckten des Formular der Regio Marketing GmbH von öffentlichen Gebäuden die Rede, mal von Haushalten. Es läge aber alles im Ermessen der Regio Marketing.
Noch nicht einmal das Erscheinungsdatum ist bestimmbar:
„Die Erstausgabe erscheint spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss“, heißt es im Formular.
In Frankfurt a.M. ansässig?
Als offizielle deutsche Anschrift gibt die Regio Marketing GmbH die Eschersheimer Landstraße 42 in 60332 Frankfurt am Main an. Ob sie dort wirklich anzutreffen ist, wissen wir nicht.
Unter gleicher Adresse findet man ein Unternehmen, das „Postmanagement“ anbietet. Aus deren Werbung: „Sie erhalten viele Briefe oder Pakete, sind aber nie zu Hause?“ Bei uns in Berlin nennt man so etwas Deckadressen.
Daneben nennt die Regio Marketing GmbH noch Anschriften in Wien und Luzern. Als P-Office Österreich und H-Office Schweiz werden sie bezeichnet. Dem Impressum der Internetseite rm-luzern.ch lässt sich entnehmen, dass der Buchstabe H wohl für Head-Office stehen soll.
Eintrag im Schweizer Handelsregister
Die Regio Marketing GmbH ist im Schweizer Handelsregister eingetragen. Als Alleingesellschafter und Geschäftsführer wird der kanadische Staatsangehörige Bogdan Hilohi genannt. Das Stammkapital beträgt 20.000 CHF. Dafür, dass Hilohi wirklich derjenige ist, der das Sagen hat, würden wir nicht die Hand ins Feuer legen. In dieser speziellen Geschäftswelt sind Strohpuppen weit verbreitet, um die Hinterleute zu decken.
Die Regio Marketing GmbH ist nicht zu verwechseln mit der Regio Marketing SRL aus Rumänien, über die wir bereits in unserem Blog berichtet hatten - auch wenn der Unterschied nur im Kürzel SRL besteht.
Wobei wir nicht ausschließen wollen, dass die Spur zu den Hinterleuten an derselben Stelle enden könnte.
Wer zahlt, wird keine Ruhe haben
Wer glaubt, Ruhe zu haben, wenn die Rechnung bezahlt wird, hat sich getäuscht, angesichts des Kleingedruckten auf dem Formular:
„Der Werbevertrag beinhaltet den Eindruck in vier kostenpflichtigen Ausgaben. Diese werden vierteljährlich ausgeliefert.“
Kommt der Firmenklick?
Und vielleicht ist auch bald das nächste Projekt im Anmarsch, mit dem man auf Kundenfang geht. Die Regio Marketing GmbH ist seit dem 11.01.2017 Inhaberin der Internetseite firmenklick.net. Unter der Bezeichnung Firmenklick findet sich darin ein Internetbranchenbuch von der Art, über die wir in unserem Blog immer wieder berichten.
Die Forderungsabwehr ist möglich
So zustande gekommene Forderungen der Firma Regio Marketing GmbH sind angreifbar. Wegen der Art und Weise ihres Zustandekommens. Und auch, weil mit solch dürftigen Vertragsformulierungen kein wirksamer Vertrag zustande kommt.
Eine frühest mögliche Reaktion ist der sicherste Weg. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.
Update vom 25.10.2017:
Rechnungen für firmenklick.net kommen
Doppelgleisig fährt man besser, scheint man sich bei der Regio Marketing GmbH zu denken. Die private Internetseite firmenklick.net wurde jetzt auch ins Geschäftsleben geführt.
In aktuellen Formularen, die an Betroffene gerichtet werden, geht es nicht mehr um irgendwie geartete Informationsfolder. Stattdessen wird ein Eintrag bei firmenklick.net untergeschoben. Fast 1.000 Euro wird dafür verlangt. Dass dieses Internetverzeichnis beworben wird, können wir nicht erkennen. Man kennt es nicht, dort eingetragen zu sein, dürfte kaum 1.000 Euro wert sein.
Update vom 22.11.2017:
Jetzt mit Trickformular
Die Regio Marketing GmbH hat ihre Masche geändert. Nunmehr versucht sie mit Trickformularen an das Geld Betroffener zu gelangen für einen Eintrag bei firmenklick.net zu gelangen. In einem weiteren Blog-Beitrag befassen wir uns damit näher:
[Zum Blog-Beitrag vom 22.11.2017 - 2. Teil zur Regio Marketing GmbH: jetzt mit Trickformular und Branchenbuchabzocke]
Update vom 30.04.2018:
Neue Bankverbindung
Eines der Hauptprobleme einschlägiger Werbefirmen ist die Bankverbindung. Häufen sich Beschwerden über die Geschäftspraktiken sind viele Banken geneigt, die Geschäftsverbindung zu kündigen. Ob das ein Grund dafür ist, dass die Regio Marketing GmbH jetzt in ihren Rechnungen eine neue Bankverbindung nennt, wissen wir nicht. Betroffene sollen jetzt jedenfalls auf ein Konto bei der Raiffeisenbank Luzern zahlen.
Neu ist er nicht:
[Seit über 100 Jahren: Inseratenschwindel, damals so wie heute]
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info