Teil 2 zu Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. - Aus dem Maschinenraum der Firma
Dokumente ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen
11.07.2014 mit diversen Updates, zuletzt vom 14.08.2014 - Anderthalb Monate ist es her, dass wir über die von Deutschen in Spanien betriebene Abzockerfirma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u berichteten.
[Zum Blog-Beitrag vom 01.06.2014]
Sie sitzt auf den steuerbegünstigten Kanaren und ergaunert mit der Doppelanruf-Masche Aufträge von deutschen Gewerbetreibenden und Freiberuflern für einen teuren Eintrag in ihrem privaten Internetverzeichnis oertlicher-telefonbuchverlag.info. Mittlerweile bemüht sie sich, auch in Österreich die Leute über den Tisch zu ziehen. Dort nennt sich ihr Internetverzeichnis das-schnelle-telefonbuch.info.
Die Resonanz auf unseren Blog-Beitrag war groß. Viele Betroffene nahmen Kontakt mit uns auf. Und, wie häufig bei solchen Firmen: auch Personen, die einmal mitgemacht hatten - und jetzt nicht länger mitverantwortlich für solchen Schmu sein wollen. Aktenordnerweise liegen uns Skype-Protokolle vor, mit SkypeLogView erstellt, von Januar 2014 bis in die jüngste Zeit. Auch die Handelsregisteranmeldung, Escritura genannt, die vor dem Notar Luis Moncholi Giner aufgenommen wurde. Außerdem Verträge und Anweisungen an Mitarbeiter. Wir haben die Unterlagen geprüft. Sie sind echt.
Offiziell sitzt die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. auf der spanischen Kanaren-Insel Gran Canaria. Dort wird es langsam schwierig, deutsche oder österreichische Expats für Call-Center zu finden. Zu viele wurden in der Vergangenheit von Betrügerfirmen um Lohn und Provision geprellt. Oder haben gemerkt, worum es bei solchen Firmen wirklich geht – und geben sich für so etwas nicht her. Die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. hat ein weiteres Standbein auf der Nachbarinsel Teneriffa aufgemacht. Dort befindet sich das Call-Center im Centro Comercial La Cúpula, Local n° 102, 38400 Puerto de la Cruz, Teneriffa, in der nach deutscher Zählweise ersten Etage, direkt über einem Immobilienbüro.
Nach außen tritt ein Harald Herbert Dittus als Geschäftsführer der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. auf. Der Liebhaber des deutschen Schlagers, er ist Fan von Andrea Berg und Helene Fischer, chattet, so wie die anderen aus der örtlichen Führungsriege der Firma, via Skype. Harald Dittus benutzt dazu einen Decknamen, Hansi harry. Doch der im August 1962 in der mittelfränkischen Kleinstadt Spalt geborene Dittus, in dessen 2013 ausgestellten Personalausweis angegeben ist, dass er keine Hauptwohnung in Deutschland habe, ist nur ein Sub. Über ihm steht die im Dezember 1979 in Siegburg geborene Tanja Ziesche, über die wir schon im letzten Jahr berichtet hatten; da war sie mit der Firma Telemedien direct UG aktiv.
[Zum Blog-Beitrag vom 02.09./22.11.2013 – Telemedien direct UG – Abzocke mit dem Telefontrick]
Nach außen will Tanja Ziesche nicht in Erscheinung treten, schon gar nicht auf Teneriffa; sie hält sich überwiegend auf Gran Canaria auf. Aus den uns vorliegenden Chat-Protokollen, es ging um Probleme beim Abschluss eines Mietvertrages für ein weiteres Call-Center; wir haben die Schreibfehler drin gelassen:
18.03.2014 14:44:34 tanja ziesche wenn die dann fragen sagst du einfach das es nur interne verträge gibt und du als gf alle geschäfte abhandeln sollst.
18.03.2014 14:45:18 tanja ziesche und hatten vorher ein callcenter drin und haben schlechte erfahrungen gemacht, jetzt möchte er doch die 2 fianzas, aber bekommen wir beide wieder wenn alles top ist
18.03.2014 14:43:00 tanja ziesche ER FAND ES SEHR KOMISCH; DAS DU IMMER VON DEINER CHEFIN GESPROCHEN HAST; UND IMMER NUR VON TANJA UND ALS ER NACH MEINEM NAMEN GEFRAGT HAT; HAST DU GESAGT DEN DARFST DU NICHT SAGEN..... doooff!!!
18.03.2014 14:43:43 tanja ziesche die sollen in dem vertrag nur oertlicher tele... reinschreiben keinen namen,wenn die einen namen wollen dann deinen!!
Wir schätzen aber auch Tanja Ziesche – häufig blond, Schmollmund und nett gepierct, manche Männer werden sie als attraktiv bezeichnen - nicht als die tatsächliche Bestimmerin ein; eher als eine Art „Erstes Mädchen“ für ihren wahren Herrn aus Deutschland.
Callcenter-Mitarbeiter können auch Opfer sein
Auch auf Teneriffa ist es nicht so einfach, Leute zu finden, die bei der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. arbeiten wollen. In der letzten Woche saß Harald Herbert Dittus sogar tagelang alleine in seinem Callcenter. Über das deutschsprachige „Wochenblatt – Die Zeitung der Kanarischen Inseln“ warb er währenddessen um neue Mitarbeiter:
„Wir suchen für unsere Büros im Süden und im Norden Teneriffas engagierte Telefonverkäufer. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Fleiß. Wir bieten Festgehalt zuzügl. Provisionen und Boni auf Nomina. Pünktliche Auszahlung und flexible Arbeitszeiten. Erstbewerbung bitte unter angegebener Telefonnummer oder E-Mail.
Tel. 645 556 512 work-together@gmx-topmail.de“
Ende März 2014 waren von der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u die ersten Call-Center-Mitarbeiter eingestellt worden:
26.03.2014 12:40:09 Hansi harry hab gerade den ersten mitarbeiter eingestell für montag
26.03.2014 12:40:51 Hansi Karin lass mich raten<. weiblich, jung, hübsch und willig hahaha
Denen wurden Texte vorgelegt, an die sie sich in den Telefonaten halten sollten. Hier der Text des ersten Anrufes, bei dem vorgegaukelt werden sollte, man sei vom „richtigen“ Oertlichen:
[Sprechvorlage für das erste Telefonat]
Wer so herein gelegt wurde, bekam bald danach einen zweiten Anruf. Dieser wurde aufgezeichnet. Letztlich werden dabei die Daten so abgefragt, dass die Antworten nicht mehr als „Ja“ lauten müssen. Der Inhalt des ersten Telefongesprächs, die Lüge, man hätte es mit dem offiziellen Örtlichen Telefonbuch zu tun, wird daraus nicht deutlich. Auch dabei sollte man sich an einen Sprechzettel halten.
[Sprechvorlage für das zweite Telefonat]
Wenn von den Angerufenen jemand fragt, von wo der Anruf käme, sollte eine Anschrift aus Frankfurt am Main genannt werden; die spanische Rufnummer war nicht sichtbar.
Später sollten die Mitarbeiter versuchen, die Masche etwas zu modifizieren. Die beiden Telefonate wurden zusammen geführt, damit den Angerufenen keine Zeit zu einem möglichen Überdenken bleibt.
[Sprechvorlage des modifizierten Anrufs]
Stutzig wurden später die neuen Call-Center-Mitarbeiter, als man ihnen Exemplare der „offiziellen“ deutschen Branchenbücher („Gelbe Seiten“) gab. Sie wurden angewiesen, sich eine beliebige Spalte vorzunehmen und die Geschäftsleute anrufen. Auf die Frage, wie es sein könne, dass die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u keine eigenen Kundenlisten habe, wo es doch um die Verlängerung eines bestehenden Eintrages ginge, hieß es lapidar, jeder, der in den Gelben Seiten stände, sei auch Kunde der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. Wer von den Call-Center-Mitarbeitern danach nicht mehr mitmachen wollte, bekam eine Drohung auf den Weg: wenn man mit der Presse oder „dem Internet“ reden würde, käme man mit dem Baseball-Schläger. Oder den örtlichen Hells Angels; mit denen stände man in Verbindung – was wir für eine Legende halten.
Bestimmte Berufsgruppen, so wurde den neuen Mitarbeitern gleich am Anfang gesagt, sollten nicht angesprochen werden. Rechtsanwälte und Steuerberater sind potentiell ungemütlich, waren sich die Hinterleute im Chat einig:
08.04.2014 08:46:54 karin passemann quote hin und her, ich weiss von anderen callcentern, dasd anrufe nicht nur bei ra verboten, da gefährlich sind, sondern auch bei steuerberatern. auch von denen kommen die negativeinträge. diese info habe ich nicht von dem zimmermann, sondern von einer stammtischlerin, die im sonnenland arbeitet. und das schon von ca. 6 monaten . ich öchte doch, genau wie du, dass eute firma noch lange besteht !!!!!!!!!
08.04.2014 08:49:36 Hansi harry man kann es ja nicht mehr wie sagen, wenn sie nicht hören fliegen sie raus freundschaft hin oder her uns hilft auch keiner
08.04.2014 08:51:34 karin passemann ich meinte nicht sabrina, im übrigen stimme ich dir voll zu, sondern dave telefoniert steuerberater und das mit gutem erfolg. aber das ist eine ganz heisse branche. ich würde dort nicht anrufen lassen !!!!!!!!!!!!
Die Mogelpackung mit der deutschen Anschrift
Bei der Frankfurter Anschrift, die man auf Nachfrage angeben sollte und die auch in den Rechnungen als Servicestelle genannt wird, handelt es sich um ein Wohnhochhaus. In unserem letzten Blog-Beitrag über die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. vermuteten wir, dass dort jemand gegen etwas Geld seinen Briefkasten zur Verfügung stellt. Wir irrten uns. In der Julius-Brecht-Strasse 5 in 60433 Frankfurt am Main gibt es nichts, was mit der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u in Verbindung steht. Post kommt als unzustellbar zurück.
Auch die angegebene Telefonnummer 069-15320006 führt ins Leere. Wieder aus dem Chat, die Antwort gibt ein Tontechniker, der einen Decknamen nutzt: unter anderem stellt er für die Firma die Tonmitschnitte zusammen:
13.05.2014 13:40:52 Hansi harry hallo maik können kunden auf dem neuen system bei uns zurückrufen? das wäre schlecht und kann man das abstellen gruss
13.05.2014 13:41:19 Hansi harry
13.05.2014 14:15:32 alfred quack also habe es jetzt einstellen lassen das nach null sekunden also direkt der AB dran geht
13.05.2014 14:16:10 alfred quack sollte also keine anrufe mehr durch kommen wenn doch gib mir bitte direkt bescheid+
Die Achillesferse: wohin mit dem Geld?
Die Abzockerszene hat einen Schwachpunkt. Das Bankkonto. Wenn sie keine Konten hat, kann man den Opfern deren Masche nicht mitteilen, wohin sie ihr Geld überweisen sollen. Wenn man nicht überweisen kann, kommt auch nichts rein. Wenn sich Beschwerden bei Bankinstituten häufen, dass eine Geschäftsverbindung für Zwecke verwendet wird, die nicht recht koscher sind, werden die Konten gekündigt. Auch bei der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. gibt es die Angst, aufzuwachen und vor so einem Problem zu stehen. Wieder aus dem Chat:
09.05.2014 09:48:59 tanja ziesche du ich habe eine bitte an dich, kannst du dich nächste woche mal um ein neues bankkonto kümmern, ich habe ein ungutes gefühl, falls was bei der deutschen bank schief läuft, damit wir noch ein anderes haben.
09.05.2014 09:51:07 tanja ziesche und ich denke es ist besser, das ich von der grossen summe das geld fürs finanzamt woanders spare also teils teils, damit das geld nicht weg ist, falls was kommt! ok, sollen wir da mal drüber tel.?? spääter???
09.05.2014 09:51:26 tanja ziesche ich habe schlecht geträumt!!!!!!!
09.05.2014 10:31:11 tanja ziesche heute und gestern sind nur zwei zahlungen reingekommen, das macht mir sorge!!!! desswegen laufe mal am montag sofort zur bank und mach mal ein neues konto auf, dafür brauchst du die escritura, hast du die griff bereit??? nif und passport aber das weisst du ja
Allgemein ist es so, dass viel zu viele zahlen und dadurch das Geschäftsmodell am Leben halten. Im Chat war deshalb gute Stimmung:
24.04.2014 09:17:53 tanja ziesche UND BEI UNS KOMMT VON DEN DEUTSCHEN RICHTIG GUUUUT GELD REIN!!!
24.04.2014 09:17:59 tanja ziesche BESSER WIE BEI TELEMEDIEN!!!
24.04.2014 09:18:19 tanja ziesche BEI TELEMEDIEN WAREN DIE OESTERREICHER DIE GUUUUTEN ZAHLER!!!
24.04.2014 09:18:28 tanja ziesche DIIIIE SIND DOCH ALLE NUR NEIDISCH!!
24.04.2014 09:18:37 tanja ziesche AAAAAAAAAAAAAAAAH; KLAR DAS KANN AUCH NUR VON FRANK KOMMEN
24.04.2014 09:18:48 tanja ziesche WEIL DER DER EINZIGSTE IST; WO DIE ZAHLUNGSQUOTE SCHLECHT IST!!!!!
24.04.2014 09:20:41 Hansi harry das weiss ich ja, aber der frank sucht die fehler immer bei anderen, statt mal einzusehen mit seinen schwachsinnigen einträgen das das nicht so funktionieren kann
Man kennt sich in der Szene
Das in dieser speziellen Szene alles und alle zusammen hängen, ist längst kein Geheimnis mehr. Man kennt sich, Wege haben sich gekreuzt. Aus einem Chat von Harald Herbert Dittus ("Hansi harry") mit dem Teamleiter von Gran Canaria, auch der nutzt einen Decknamen:
01.04.2014 13:02:03 Hansi harry hallo frank wie hiess dein dein chef damals im callcenter?
01.04.2014 13:11:05 Hansi franky Holger behtram
01.04.2014 13:16:27 Hansi franky kennt er mich
01.04.2014 13:41:22 Hansi harry ja er kennt dich und holger betram war skl und nkl zeit
Der so ins Gespräch gekommene Holger Bertram ist kein Unbekannter. Über den Inhaber der Firmen Branchenscout24 und B. Marketing Management, Geschäftsführer Holger Bertram aus 06366 Köthen und seine Methode, Kunden für teure Einträge auf den Internetseiten Branchen-Scout-24.com und Google-suche.com zu akquirieren, hatten wir schon berichtet.
[Zum Blog-Beitrag vom 19.03.2014 mit diversen Updates]
Bald wird Schluss sein mit der Firma
Das Ende der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. ist schon jetzt abzusehen. Aus dem Chat::
23.04.2014 08:16:43 Hansi harry ich denke bis oktober oder ende des jahres können wir das buch machen und dann sollten wir wechseln da die adressen dann eh durchtelefoniert sind
Doch die Abzockerszene wird dann nicht ausgetrocknet sein. Es geht um zu viel Geld. Man dürfte die Leute danach wieder antreffen – mit der nächsten Firma.
Update vom 18.07.2014:
Jetzt soll das Geld nach Deutschland
Die Angst der Tanja Ziesche, sie könnte aufwachen und die Deutsche Bank hätte das spanische Konto dicht gemacht, scheint weiter zu bestehen. Oder ist es schon die Vorbereitung auf das Ende? Die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. verschickt zwar weiterhin Rechnungen, auf deren erster Seite steht, man habe das Geld auf das spanische Konto bei der Deutschen Bank zu überweisen. Dann fügt sie aber einen teils vorausgefüllten Überweisungsträger bei. Dort ist als Zahlungsempfänger eine MedienAktuell direct UG genannt und ein Konto, das bei der Commerzbank Köln geführt wird.
[Muster von Rechnung und Überweisungsträger]
Die MedienAktuell direct UG (haftungsbeschränkt) wird beim Handelsregister des Amtsgericht Siegburg zum Aktenzeichen HRB 12712 geführt. Deren Geschäftsführerin ist Tanja Ziesche. Offiziell sitzt die Firma in der Lendersberstraße 66 in Siegburg. Dort, wo auch die Telemedien direct (haftungsbeschränkt) der Tanja Ziesche ihren Sitz hat. Die mit einem Stammkapital von 100 EUR ausgestattete MedienAktuell direct UG ist eine der typischen Wegwerf-Firmen, von denen man sich schnell trennt, wenn man sie nicht mehr braucht oder es aus sonstigen Gründen brenzlig wird. Der finanzielle Verlust hält sich da in Grenzen. Zuvor hatte die Firma MedienAktuell direct UG unter der Bezeichnung Online-Telefonbuch Verlag Rechnungen an andere Betroffene verschickt. Darin ging es um einen Eintrag auf der Seite online-telefonbuch.info.
So wie schon bei der Telemedien Direct UG mischt jetzt wieder das Inkassounternehmen Weißkopf Inkasso, Inhaber Klaus Weißkopf, mit. Es schickt den Opfern der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. die sich nicht gewehrt haben, Mahnschreiben. 110 EUR mehr will man haben und droht damit, man sehe sich sonst "veranlasst, weitere Maßnahmen und ggf. das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einzuleiten." Spätestens nach dem Erhalt solcher Schreiben von Weißkopf-Inkasso wird man als Betroffener tätig werden müssen.
Update vom 07.08.2014:
Ein peinlicher Nachbar...
Heute erhielten wir eine E-Mail einer Immobilienfirma aus Teneriffa. Mit Wichtigkeit "hoch". Wir sollen in diesem Blog-Beitrag nicht mehr die Ortsangabe und das Umfeld der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u erwähnen, forderte man. Man würde damit in den Dunstkreis einer negativen Darstellung gezogen. Wörtlich hieß es in der E-Mail: „Was würden Sie dazu sagen, wenn ich Ihre Kanzlei erwähne und sagen würde, sie läge gleich neben einem Bordell. Sie würden sich dieses verbieten und mit Recht.“
Außerdem kündigte man an, dass die bislang von der Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u genutzten Räume in Teneriffa nach dem 31.08.2014 neu vermietet würden.
Update vom 14.08.2014
Die Frankfurter Anschrift wird nicht mehr genannt
Die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag hat jetzt ihre Lüge mit einer Geschäftsadresse in Frankfurt am Main aufgegeben. Auf neuen Schreiben wird ein Euro-Center Lokal 153-170 in 35100 San Agustin genannt. Allerdings ohne Hinweis darauf, dass dieser Ort in Spanien, auf der Kanaren-Insel Gran Canaria liegt. Man setzt wahrscheinlich auf eine Verwechselung mit dem nahe Bonn gelegenen Sankt Augustin. Weiterhin werden die Frankfurter Telefon- und Faxnummer angegeben. Wobei die Telefonnummer allerdings ins Leere läuft.
[Beispiel eines Schreibens der Firma Oertlicher Telefonbuchverlag]
Es gibt Neues: die Geldwäscheabteilung der Deutschen Bank war aktiv. Man hat sich umfirmiert. In Telefonbuch Verlag - Ihr Mediengestalter. Und auch der nächste Name ist schon in den Startlöchern.
[Zum Blog-Beitrag vom 12.09.2014 mit Update vom 23.09.2014]
Die nächsten neuen Namen:
[Zum Blog-Beitrag vom 11.11.2014]
[Zum Blog-Beitrag vom 27.02.2015 - Teil 6 zu Oertlicher Telefonbuchverlag]
[Zum Blog-Beitrag vom 29.04.2015]
[Zum Blog-Beitrag vom 15.08.2015]
Zum ersten Teil unserer Berichterstattung über die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u.:
Über das recht raue Innenleben einer anderen Firma, die mit der Doppel-Anruf-Masche arbeitet, berichteten wir in einem früheren Blog-Beitrag:
Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24
Kontakt über Fax
030 - 861 26 89
Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info