TeleMEDIEN Verlag mit Unternehmerdaten.com - Teil 9 zu Oertlicher Telefonbuchverlag (& Co.) aus Gran Canaria

27.05.2016 – So regelmäßig wie ein Regenschauer in unseren Breiten vom Himmel fällt, kommt Neues von der alten Kanaren-Connection. Von Deutschen, die von den Kanarischen Inseln aus Betrugs-Geschäfte mit der Doppel-Anruf-Masche und mit unwahren Behauptungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen.

Sie versuchen ihre Spuren zu verwischen. Dicht an dicht wechseln sie die Firmennamen. Jetzt ist der nächste aufgetaucht: TeleMEDIEN Verlag, angeblich sitzt er im Einkaufszentrum C.C. Cita in Maspalomas/Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der spanischen Insel Gran Canaria. Doch die vom TeleMEDIEN Verlag angegebene Internetseite Unternehmerdaten.com führt zu einer Firma, die einen anderen Namen trägt.


Ein Anruf, der teuer werden soll

Unangekündigt kommt bei Gewerbetreibenden und Freiberuflern im deutschsprachigen Raum ein Anruf an. Mit unterdrückter Nummer. Die Anrufer verwenden verschiedene Legenden. Es ginge um die Verlängerung eines bislang kostenlosen Eintrages. Der sei nicht rechtzeitig gekündigt worden und koste jetzt Geld, heißt es. Oder es wird erklärt, man sei von einem der offiziellen deutschen Telefonbücher und wolle über eine Verlängerung des bestehenden Eintrages reden. Wer sich dann in gutem Glauben, alles hätte seine Richtigkeit, mit einem kostenpflichtigen Eintrag oder dessen Verlängerung einverstanden erklärte, bekommt sofort einen zweiten Anruf. Der wird aufgezeichnet. Dabei werden die Daten so abgefragt, dass die Antworten nicht mehr als „Ja“ lauten müssen. Der Inhalt des ersten Telefongesprächs mit seiner Lüge geht daraus nicht hervor.

[Mehr zum Trick mit der Doppelanruf-Masche]

Kurz danach erhalten die Betroffenen Post. Von einem TeleMedien Verlag. „Vereinbarungsgemäß berechnen wir Ihnen wie folgt: Eintragung und Darstellung auf unseren Internetplattformen", heißt es. Wie die Internetplattform heißt, verraten Blicke nach rechts oben und unten auf die Rechnung: Unternehmerdaten.com.

579,98 Euro soll das kosten. 5% Skonto gäbe es, wenn innerhalb der nächsten fünf Werktage gezahlt wird. An die „Deutsche Bank“, so heißt es weiter. Ein von solchen Firmen oft benutzter Bluff, eine Lüge, mit der man eine Nähe zu Deutschland suggerieren will. Die vom TeleMedien Verlag in seiner Rechnung angegebene BIC, BSABESBBXX, klärt nämlich auf, wohin das Geld tatsächlich fließen soll: auf ein Konto bei der BANCO DE SABADELL, S.A in Sabadell.

[Beispiel einer Rechnung des TeleMEDIEN Verlag aus Maspalomas/Gran Canaria]


115 Euro für eine Mahnung

Einige Tage später kommt bereits eine Mahnung. 115,63 EUR Bearbeitungskosten soll die kosten. Und schon werden 695,61 EUR verlangt. Natürlich fehlt auch nicht die branchenübliche Drohung mit einem Inkassounternehmen.

[Beispiel einer Mahnung des TeleMedien Verlag aus Maspalomas/Gran Canaria]

Daran, dass es einen TeleMedien Verlag überhaupt gibt, kann man getrost zweifeln. Die Website Unternehmerdaten.com führt aber über eine Whois-Abfrage zu einem anderen Namen. Einem Herbert Franz von einer Firma Business Marketing S.L.U. Ob es aber die gibt? Bis heute konnten wir auch diesen Namen in den spanischen Handelsregistern nicht finden.

Über die Qualität der Seite Unternehmerdaten.com hatten wir bereits berichtet. Unserem Blog-Beitrag vom 08.04.2016 haben wir nichts hinzuzufügen. Wer braucht so etwas wie Unternehmerdaten.com?


Gegenwehr ist möglich

In der Abzockerszene mag man es nicht, wenn wir Roß und Reiter in unserem Blog nennen. Die Kanaren-Connection macht da keine Ausnahme. Wir sollten unseren Bericht löschen, verlangte jetzt ein Anwaltsbüro im Namen der Firma Deutschen Branchenmagazin. Der sei schädlich für das Geschäft.

So was aber auch. Löschen werden wir ihn trotzdem nicht.

Mit Tricks zustande gekommene Verträge des TeleMEDIEN Verlag oder wie diese Firmen sich auch gerade nennen, sind angreifbar. Vor deren Forderung muss sich bei richtiger Abwehrstrategie niemand fürchten. Gerne können Sie uns ansprechen. Am besten mailen Sie uns – unverbindlich – vorab den kompletten Schriftwechsel; wir melden uns dann.



In mehreren Beiträgen informierten wir bislang über die Firma Oertlicher Telefonbuchverlag s.l.u. und die anschließenden Namensabwandlungen:

[Zum Blog-Beitrag vom 01.06.2014]
[Zum Blog-Beitrag vom 11.07.2014 - Interna aus dem Maschinenraum der Firma]
[Zum Blog-Beitrag vom 12.09.2014]
[Zum Blog-Beitrag vom 23.10.2014]
[Zum Blog-Beitrag vom 11.11.2014]
[Zum Blog-Beitrag vom 27.02.2015]
[Zum Blog-Beitrag vom 15.08.2015]
[Zum Blog-Beitrag vom 08.04.2016]


Ohne sie geht gar nichts:
[Callcenter - Maschinenräume der Abzockerszene]


Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info