Verlag für Internetmedien will an das Geld heran

02.03.2012 – Angeblich aus Maspalomas in Spanien ist der Verlag für Internetmedien S.L. tätig. Seine Masche: unaufgeforderte Anrufe. Eine Lüge. Und ein Internetbranchenbuch mit dem Namen firmen-online.info. Das aber gesperrt ist.

Zur Seite steht ihm jetzt eine National Inkasso GmbH, Berliner Allee 15, 40212 Düsseldorf. Die hieß früher anders und fiel durch Kunden auf, denen auch schon mal ein gewisser Ruf nachgesagt wurde.

Der Verlag für Internetmedien S.L. ruft unaufgefordert Gewerbebetriebe, Einzelunternehmer oder Freiberufler an. Verschiedene Berichte schildern den Gesprächsinhalt, im wesentlichen übereinstimmend, so:

Es ginge um den Branchenbucheintrag in firmen-online.info. Der wäre für ein Jahr kostenlos gewesen und da er nicht gekündigt sei, müssten jetzt 299 EUR netto für ein Jahr gezahlt werden und man wolle die Daten abgleichen. Dem Einwand, derartiges sei nicht bekannt, wird damit entgegnet, das stände auf einem Zettel und man hätte nur die Möglichkeit, jetzt für ein Jahr zu bezahlen oder auf unbegrenzte Zeit. Teilweise wird suggeriert, man sei ein Tochterunternehmen der Gelben Seiten, heißt es in Berichten.

Dass tatsächlich vorher keine Geschäftsverbindung bestand, wird für die Angerufenen nicht deutlich.

Einige Tage später kommt eine Rechnung. Über 299 EUR. Zuzüglich der fünfprozentigen kanarischen Inselsteuer (IGIC) von 14,95 EUR.

Die Internetseite firmen-online.info wurde, wie eine whois-Abfrage ergab, erst am 20. April 2011 um 18:02:04 UTC gegründet. Allein deshalb wäre die Behauptung, eine Frist von einem Jahr sei verstrichen, eine offensichtliche Lüge. Als wir am 01.03.2012 nachmittags und abends versuchten, die Seite aufzurufen, wurde angezeigt:

„Die Domain "firmen-online.info" wurde gesperrt.“

Ob der Verlag für Internet Medien SL wirklich in Spanien sitzt? Am 01.03.2012 fanden wir um 17.36 Uhr jedenfalls folgende ebay-Kleinanzeige:

Verlag für Internetmedien S.L. sucht Callcenter
Standort:
33104 Nordrhein-Westfalen - Paderborn
Erstellungsdatum:
26.01.2012
Anzeigennummer:
50538453

Ostwestfalen scheint Branchenbuchfirmen mit dem Akquisemodell der unaufgeforderten Telefonate magisch anzuziehen: die Corporate €, Inhaberin Daniela Jürgens, sitzt in Herford, aus Melle war der Verlag für elektronische Medien Melle aktiv, die dvvg - Digitale Vertriebs- und Verlagsgesellschaft mbH aus Bünde, aus Leopoldshöhe/Kreis Lippe der KdG Verlag UG. Aus Enger/Kreis Herford hörte man von der B&G Verlags Marketing UG und aus Bünde von einer EK-Unternehmensservice GmbH.

Um an das Geld ihrer Opfer heranzukommen, bedient sich der Verlag für Internet Medien SL jetzt der National Inkasso GmbH aus Düsseldorf. Dieses Unternehmen ist nicht neu am Markt. Früher nannte man sich Wecollect GmbH und auch der Internetauftritt erfolgt noch unter wecollect.de. Unter der Überschrift „Abzocke auf Sexseiten“ berichtete die Stuttgarter Zeitung über die wecollect GmbH und einen ihrer Kunden. Weitere Berichte finden sich im Internet über die Versuche der National Inkasso GmbH, seinerzeit unter dem Namen Wecollect GmbH, Geld für Lotterie- und Glücksspielfirmen beizutreiben, zum Beispiel die Deutsche Gewinnerzentrale oder eine SkyBorn Ltd.

Wenn man eine Rechnung für einen angeblich auf diese Weise an den Verlag für Intermedien SL erteilten Auftrag erhält, ist nach unserer Erfahrung eine frühest mögliche Reaktion der sicherste Weg, um sich dagegen wehren zu können.


[Der Trick mit der Doppelanruf-Masche]



Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Kontakt über Telefon
030 - 861 21 24

Kontakt über Fax
030 - 861 26 89

Kontakt über E-Mail
mail [at] radziwill.info
.