Im Bau-News-Blog informiert die Anwaltskanzlei Radziwill ● Blidon ● Kleinspehn über neue Rechtsprechung. Und gibt Expertentipps. Die Inhalte des Blog werden so dargestellt und vereinfacht, dass sie möglichst auch für Nicht-Juristen verständlich sind. 

Bitte beachten Sie: die Bau-News können nicht die anwaltliche Rechtsberatung im Einzelfall ersetzen. Es können unter Umständen andere Gerichte - selbst bei vergleichbarem Sachverhalt - zu einer anderen rechtlichen Wertung gelangen. Oder der Gesetzgeber hat die Rechtslage geändert.

Mit der Suchfunktion oben rechts auf dieser Seite können Sie nach Inhalten suchen.


Mangelhafte Ware gekauft und eingebaut: wer zahlt die Umbaukosten? – Erfreuliches für Heimwerker & Co

04.07.2011 – Nicht nur für Heimwerker gibt es eine erfreuliche Änderung. Nämlich dann, wenn ein Gegenstand gekauft wurde, der mangelhaft ist; was aber erst bemerkt wird, wenn er verbaut wurde. Nach einer neuen Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes wird man dann nicht mehr auf den Umbaukosten sitzen bleiben.